Nur ein Punkt trennte die Schanzer von der Abstiegszone, ein Punktgewinn gegen den VfL Osnabrück sollte aber nicht nur wegen deren starker Defensive eine riesige Aufgabe werden. Die Lila-Weißen dominierten die erste Halbzeit, in der zweiten Halbzeit hatten die Ingolstädter mehr Kontrolle. Das Spiel nahm jedoch auf beiden Seiten wenig Fahrt auf. Erst in der Schlussphase entschied Ismail Badjie mit einem Überzeugungsschuss die Partie.
Schanzer mit hohem Pressing in erster Halbzeit
Nach der Landespokal-Niederlage gegen Regensburg veränderte Trainerin Sabrina Wittmann die Startaufstellung zweimal: Für Sturm und Kügel begannen in der Offensive Kaygın und Christensen. Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel, die beste Chance der Anfangsphase erarbeitete sich aber der VfL in der 10. Minute mit Meißner, der alleine auf FCI-Keeper Eisele zulief, ihm jedoch in die Hände schoss.
Ingolstadt wollte den Lila-Weißen im Mittelfeld wenig Platz lassen und presste hoch. Bis zur 25. Minute spielten die Gäste gut mit, bis der VfL den Druck erhöhte und sie kaum noch aus der eigenen Hälfte herauskommen ließ. Kurz vor der Pause trauten sich die Schanzer doch nochmal einen Vorstoß mit einem Distanzschuss von Besuschkow (45.), der allerdings knapp am Tor vorbeiging.
Deichmann generiert Chancen und verletzt sich
Obwohl die erste Chance der zweiten Halbzeit an den VfL ging, hatte Ingolstadts Yannick Deichmann auf einmal viel Platz auf der rechten Außenbahn, schoss einmal selbst knapp am Tor vorbei (52.) und legte einmal auf Carlsen auf (55.), der aber nicht an seinem Gegenspieler vorbeikam. Kurze Zeit später war das Spiel für Deichmann allerdings schon vorbei. Nach einem Luftduell knickte er um und musste humpelnd vom Feld, Mattis Hoppe kam für ihn auf den Platz.
Badjie entscheidet eine langsame zweite Hälfte
Im weiteren Spielverlauf versuchte Ingolstadt vermehrt, mit einem ruhigen Aufbauspiel mehr Kontrolle über die Partie zu bekommen. Beide Mannschaften blieben ohne große Chancen, das Spieltempo nahm allgemein eher ab. In der Schlussphase war es dann der Kampfgeist von Ismail Badjie, der das Spiel entschied. In der 89. Minute dribbelte er im Sechzehner Hoppe aus und haute den Ball mit Überzeugung von der linken Seite aus 10 Metern ins lange Kreuzeck.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
