Gernot Mang
Gernot Mang
Bild
Gernot Mang
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Gernot Mang

Videobeitrag
> Sport >

TSV 1860 München: Präsident Mang kämpft um Stadionausbau

TSV 1860 München: Präsident Mang kämpft um Stadionausbau

Der neue Präsident des TSV 1860 München, Gernot Mang, spricht im exklusiven Blickpunkt-Sport-Interview über den Ausbau des Grünwalder Stadions und die Notwendigkeit, den Verein zu einen. "Wir müssen mit einer Sprache sprechen", so Mang.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Schon seit er ein kleiner Junge war, ist Gernot Mang Löwen-Fan. Anfang Juli wurde der Österreicher schließlich zum Präsidenten des TSV 1860 München gewählt. Und seine Amtszeit fing gleich turbulent mit dem Investoren-Hickhack an. Erst hieß es, es gebe einen neuen Schweizer Investor, dann meldete sich überraschend Hasan Ismaik wieder zu Wort und teilte mit, der Verkauf sei geplatzt.

Investorenhickhack: "Es war alles Geheimhaltung, Geheimhaltung"

Kein leichter Einstieg für Mang im ohnehin zerstrittenen Verein. Der 56-Jährige blickt im exklusiven Blickpunkt-Sport-Interview gelassen auf die unruhigen Tage zurück. "Für uns hatte sich ja nichts geändert. Das Einzige, was war, war ein Vakuum von zehn Tagen, weil wir wussten ja nicht, wer ist unser Ansprechpartner und wer steht dahinter. Es war alles nur Geheimhaltung, Geheimhaltung. Da haben wir auch gesagt: "Hey, stopp, wir möchten jetzt wirklich wissen, was ist."

Dauerbrennerthema: Ausbau des Grünwalder Stadions

Schon bei seiner Wahl machte Mang deutlich, dass er sich für den Ausbau des ehrwürdigen Grünwalder Stadions einsetzen will. "Das Grünwalder Stadion ist unsere Heimat, ist die DNA. Es geht da mehr als nur um Fußball: Es geht um Giesing, um Emotionen, um den ganzen Stadtteil und wir möchten diesen Stadtteil beleben. Und darum sind wir in einem sehr, sehr guten und konstruktiven Austausch mit der Stadt München."

In den nächsten sechs Monaten hofft der Löwen-Präsident auf eine Lösung in der Stadionfrage. "Unser Ziel ist es, das Grünwalder Stadion auszubauen und wirtschaftlich nutzbar zu machen. Das ist auch das Ziel der Stadt München. Unser Ziel ist es, die Kapazität auf 25.000 zu erhöhen, um wirklich wirtschaftlich auch in anderen Ligen erfolgreich zu sein", so Mang.

Die Stadt München hat eine maximale Kapazität von 18.105 Plätze festgelegt - was für die 1. und 2. Bundeliga ausreichen würde. Aktuell passen in das Grünwalder Stadion 15.000 Menschen

Mang hofft darauf, dass die Olympiabewerbung der Stadt Bewegung in die Angelegenheit bringt. "Es haben sich dadurch ein paar Parameter verschoben. Das Grünwalder Stadion wäre als Rugby-Stadion vorgesehen. Zudem kam jetzt noch eine Sportmilliarde vom Bund ins Spiel, die solche Stätten auch fördern. Ich glaube, man muss schauen, was liegt auf dem Tisch, was ist möglich und von da aus sollten wir dann die nächsten Schritte machen."

Mang: "Ganz wichtig, dass wir mit einer Sprache sprechen"

Seine größte Arbeit wird es aber sein, den Verein zu einen. Seit Investor Ismaik vor 14 Jahren in den TSV 1860 München einstieg, herrscht Streit bei den Löwen. "Es ist ganz, ganz wichtig, dass wir mit einer Sprache sprechen, dass wir ein Verein sind. Im Endeffekt geht es hier nur um Sechzig. Man kann hier unterschiedlicher Meinung sein. Wir müssen die Fans mitnehmen, für die Fans da sein, aber auch andere Meinungen akzeptieren, aber immer das Beste für diesen Verein wollen."

Mang ist auch Triathlet. Als solcher sieht er die vor ihm liegen Aufgaben als einen Marathon an: "Hier brauchen wir wirklich einen langen Atem. Man kann nicht erwarten, dass von heute auf morgen alles anders wird. Wir wollen ja nicht alles sofort ändern, aber wir brauchen wirklich einen ganz klaren Weg für die nächsten Jahre, wohin das wir wollen."

Das Interview mit Gernot Mang können Sie am Sonntag, 17. August ab 21.45 Uhr in Blickpunkt Sport sehen. Nächsten Sonntag ist Christian Werner zu Gast in der Sendung. Der Geschäfstführer der Löwen spricht dann über die sportlichen Ambitionen des Vereins.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.