Über sich selbst wollte Sandro Wagner nach dem 1:0-Heimsieg seines FC Augsburg gegen den Hamburger SV nicht sprechen. Auch nicht über eine mögliche Erleichterung, die er empfinde. Viel mehr freute er sich für seine Mannschaft, die sich für ihre harte Arbeit in den letzten Wochen endlich belohnt hatte. Spurlos ging dieser Befreiungsschlag aber nicht am Cheftrainer vorbei. Nach Schlusspfiff setzte er zu einem kräftigen High Five mit Geschäftsführer Michael Ströll an.
Augsburgs "Babyriegel" hält gegen den HSV
Der Schlüssel zum Sieg war diesmal die Defensive, zum ersten Mal in dieser Saison spielte der FCA zu null. "Die Abwehrkette sieht anders aus als im letzten Jahr" versuchte sich Wagner auf der Pressekonferenz in einem Erklärungsansatz, warum sein Team erst am elften Spieltag zum ersten Mal ohne Gegentor geblieben war. Zugleich sei seine Defensive auch recht jung, oder wie Wagner es nennt: "Mit Chrislain Matsima und Noahkai Banks haben wir schon einen Babyriegel drinnen, die jeden Tag dazulernen." Der Abwehrriegel hielt diesmal dicht und bescherte dem FC Augsburg den ersten Sieg seit fünf Spielen.
Wagner: "Huub Stevens war in dieser Woche mein Vorbild"
Der Sieg verschafft auch Sandro Wagner deutlich mehr Ruhe, der zuletzt in die Kritik geraten war. Von all der Unruhe um seine Person habe er nichts gespürt, gab Wagner zu Protokoll. Zumindest hatte er sich aber den Vorwurf seiner Kritiker, er lasse viel zu offensiv spielen, zu Herzen genommen. Schon im Heimspiel gegen Dortmund hatte sein Team leidenschaftlich verteidigt, auch gegen den HSV wählte Wagner den defensiveren Ansatz. In den Worten des ehemaligen TV-Experten: "Huub Stevens hat immer gesagt,'Die Null muss stehen'. Der war diese Woche mein Trainervorbild."
Tordebütant Kade darf mit Apfelschorle feiern
Doch wer nur verteidigt, kann auch nicht gewinnen. Also brauchte es auch offensive Abschlüsse. Die gelangen den Hausherren auch deutlich besser als zuletzt. Am besten Anton Kade, der mit seinem ersten Bundesligator den Siegtreffer in der Schlussphase erzielte. "Das ist unglaublich schön, fühlt sich unglaublich gut an", strahlte der U21-Nationalspieler im Sportschau-Interview, der dadurch einen rundum gelungenen Nachmittag erlebte: "Unser Plan war es, den HSV zu überholen. Das haben wir geschafft. Wir haben zu null gespielt, wir haben gute Chancen herausgespielt und können jetzt mit Rückenwind in das Spiel gegen Hoffenheim gehen."
Zuvor gab es aber noch ein Lob von Sandro Wagner. "Ich freue mich für Anton. Ich kann mich auch noch an mein erstes Bundesligator erinnern. Das ist schon etwas Besonderes. Er soll den Abend genießen und eine leckere Apfelschorle trinken", empfahl der Coach.
Im Video: Augsburg schafft den Befreiungsschlag gegen Hamburg
Spielszene FC Augsburg - Hamburger SV

