Spielszene 1. FC Schweinfurt 05 - SC Verl
Spielszene 1. FC Schweinfurt 05 - SC Verl
Bild
Spielszene 1. FC Schweinfurt 05 - SC Verl
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Spielszene 1. FC Schweinfurt 05 - SC Verl

Videobeitrag
> Sport >

1:0-Führung reicht nicht: Schweinfurt fehlt langer Atem

1:0-Führung reicht nicht: Schweinfurt fehlt langer Atem

Bereits nach zehn Spieltagen schwindet die Hoffnung auf den Klassenerhalt bei Drittligist 1. FC Schweinfurt 05. Gegen den SC Verl gingen die Unterfranken zwar sogar in Führung, mussten sich den abgezockten Gästen am Ende aber geschlagen geben.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Jakob Tranziska sorgte für das Tabellenschlusslicht der 3. Liga kurz für Hoffnung. Sein 1:0-Führungstreffer (37.) hielt aber nur bis zur 78. Minute. Dann spielte der SC Verl seine Routine mit zwei späten Treffern durch Chilohem Onuoha (78.) und Julian Stark (88.) aus. Wieder keine Punkte für die Schnüdel, die damit weiter am Tabellenende der 3. Liga stehen.

Verdiente Schweinfurter Führung - Verl nicht zielstrebig genug

Dabei kamen die Gastgeber gut in die Partie und hatten direkt zu Beginn gleich mehrere Torabschlüsse. In der Folge wachten die Gäste jedoch auf und übernahmen die Spielkontrolle, ohne dabei jedoch gefährlich zu werden.

Einen langen Schlag von Johannes Geis konnte Lauris Bausenwein auf Jakob Tranziska zurücklegen, der die Führung besorgte. Den Ostwestfalen fiel im weiteren Verlauf weiterhin nur wenig ein, sodass die Halbzeitführung alles andere als unverdient war.

SC Verl legt zu: Zwei späte Treffer besiegeln Schweinfurts Niederlage

Die Gäste, die in den ersten 45 Minuten zwar viele Spielanteile hatten, aber nie wirklich gefährlich vor Maximilian Weisbäcker im Schweinfurter Kasten auftauchten, legten nach der Pause eine Schippe zu. Die Mannen von Trainer Tobias Strobl agierten nun effizienter und kamen gleich mehrfach zu Torabschlüssen, ehe der eingewechselte Chilohem Onuoha in der 78. Minute den Ausgleich machte. In der Schlussphase brachte Julian Stark, ebenfalls eingewechselt, die Entscheidung für den Sportclub.

Schweinfurts Lauris Bausenwein sah in der 90. Minute zu allem Überfluss auch noch Gelb-Rot. Nach einem Foulspiel meckerte er in Richtung Schiedsrichter, der ihm daraufhin den zweiten gelben Karton zeigte.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.