Gernot Mang - neuer Präsident TSV 1860 München TSV 1860 München e.V. Mitgliederversammlung 2025
Gernot Mang - neuer Präsident TSV 1860 München TSV 1860 München e.V. Mitgliederversammlung 2025
Bild
Gernot Mang - neuer Präsident TSV 1860 München TSV 1860 München e.V. Mitgliederversammlung 2025
Bildrechte: picture alliance / Christina Pahnke
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Christina Pahnke
Videobeitrag

Gernot Mang - neuer Präsident TSV 1860 München TSV 1860 München e.V. Mitgliederversammlung 2025

Videobeitrag
> Sport >

Neuer Investor, neuer Präsident: Mang übernimmt beim TSV 1860

Neuer Investor, neuer Präsident: Mang übernimmt beim TSV 1860

Gernot Mang ist der neue Präsident des TSV 1860 München. Der Österreicher spricht im Interview mit BR24Sport über seine Pläne für den Verein, den neuen Investor und seine Vision für die Zukunft.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Er ist 56 Jahre alt, Österreicher, aufgewachsen in Dornbirn in Vorarlberg. Sich selbst beschreibt Gernot Mang als international ausgerichteter CEO. Nach Jahren im Ausland, als Chef einer großen Möbelkette, lebt er jetzt in München-Solln. Er ist Mitglied der Tennisabteilung, Triathlet mit Ironman-Erfahrung und Fan der Drittliga-Fußballer.

Im Interview mit BR24Sport sprach der neue Präsident des TSV 1860 München nach seiner Wahl bei der Mitgliederversammlung über die Aufbruchstimmung im Verein, die Stadionfrage und seinen Umgang mit dem neuen Investor.

Gernot Mang: "Ich liebe es, in der Kurve zu stehen"

Schon im vergangenen Jahr wollte der, der gern mal das Vereinsoutfit trägt, in den Verwaltungsrat gewählt werden. Das hat zwar nicht geklappt, aber was er damals im Wahlkampf in den sozialen Netzwerken gesagt hat, gilt wohl immer noch: "Ich liebe es einfach, in der Kurve zu stehen. Ich fühle mich immer sicher im Löwenrudel."

Und so soll an der Grünwalder Straße eine Politik der offenen Tür herrschen. Mangs erste Amtshandlung: "Mit den Mitarbeitern sprechen, damit sie sehen, wen sie vor sich haben."

Ein 1860-Präsident ist nicht vergnügungssteuerpflichtig

Aktuell herrscht Aufbruchsstimmung. Erst wurde der Kader mit Ex-Nationalspieler Kevin Volland und Florian Niederlechner aufgepimpt, den Trainingsstart der Sechzger verfolgten über tausend Fans und Investor Hasan Ismaik ist Geschichte. Für Mang ein Neustart: "Wir haben das Potenzial, vorne mitzuspielen, es ist eine Aufbruchsstimmung hier. Wir haben einen neuen Mitgesellschafter, ein neues Präsidium."

Als Sechzig-Präsident kann einem dieser Spaß aber auch schnell mal vergehen. Über den neuen Investor, eine Schweizer Familienholding, ist noch nicht viel bekannt, auch Mang sagt dazu "noch gar nichts".

"Eine gemeinsame Strategie" mit dem neuen Investor

Viele Jahre war der TSV München von 1860 e.V. in zwei Lager gespalten, die sich nahezu unversöhnlich gegenüberstehen. Wie das Verhältnis mit den Schweizern wird, steht in den Sternen. Vom Verkauf erfuhr Mang von der Ismaik-Seite. Nun muss die Art der Zusammenarbeit abgesteckt werden "50 +1 ist gesetzt", erklärt Mang und möchte "eine gemeinsame Strategie" erarbeiten: "Wohin wollen wir die nächsten Jahre und dann funktioniert auch eine Zusammenarbeit."

Mang muss ein Mittler sein. Dabei dürfte er auch auf die Erfahrung aus seinem Berufsleben setzen: "Das ist die Expertise, die ich einbringen kann. Mit Investoren, mit Private-Equity-Partnern zu arbeiten, sei es aus Middle East, USA, China oder UK - ich weiß genau, wie die ticken, ich kann mit denen gut diskutieren."

Klare Positionierung in der Stadionfrage

In der Stadionfrage hat sich Mang für einen Verbleib in Giesing ausgesprochen. An seiner Seite stehen drei neue Vizepräsidenten, unter anderem Malermeister Christian Dierl, ein langjähriger Sponsor, der deshalb den Verwaltungsrat verlassen hat.

Doch für die Stadt München ist klar: Mehr als 18.105 Plätze sind nicht möglich. Aktuell passen in das Grünwalder Stadion 15.000 Menschen, doch die Löwen liebäugeln mit einer Zahl jenseits der 20.000. Mang gibt sich entspannt: "Ich möchte gemeinsam mit der Stadt München diskutieren - was ist möglich und was nicht. Dann versuchen wir eine wirklich vernünftige Lösung zu finden."

Für Mang ist der TSV 1860 mehr als nur Fußball

Mang hat nicht nur die Fußballer im Blick, sondern auch die Entwicklung der anderen Sparten. Deshalb soll vor allem der Bau einer Sporthalle vorangetrieben werden. "Für unsere Boxer, damit Volleyball zurückkommt usw. Das ist mir ein ganz, ganz großes Anliegen, damit alle Sektionen gehört werden, auch um die Familien abzuholen."

Apropos Familie: Im Interview mit dem Fan-Portal "Die Blaue24" hatte Mang vor der Wahl des Verwaltungsrats eine kleine Anekdote erzählt: "Meine Mama hat gesagt: Gernot, du bist wahnsinnig!" 


Das gilt für den Präsidentenjob wohl erst recht. Ein bisschen positiv verrückt muss dieser Mang also schon sein.

Im Video: Neustart beim TSV 1860 München

Gernot Mang und das neue Präsidium vom TSV 1860 München
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Gernot Mang und das neue Präsidium

Dieser Artikel ist erstmals am 7.7.2025 auf BR24 erschienen. Das Thema ist weiterhin aktuell. Daher haben wir diesen Artikel erneut publiziert.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.