Gegen Benfica Lissabon rotierte Trainer Vincent Kompany mächtig und es ging für den FC Bayern gründlich schief. Sieben Wechsel in der Startelf zeigten erkennbar Wirkung. Etliche Topkräfte wie Joshua Kimmich, Harry Kane oder Michael Olise wurden mindestens 45 Minuten geschont.
Kompany zur Rotation: Sonst sind "die Spieler alle tot"
Denn Kompany wollte mit Blick auf die nun beginnende zweite Turnierphase vermeiden, dass "die Spieler alle tot sind, weil sie 90 Minuten hier in der Hitze gespielt haben. Mein Ziel ist, uns in die bestmöglichen Voraussetzungen für das nächste Spiel zu bringen", sagte der Coach.
Nach einer schwachen Leistung - vor allem in der ersten Hälfte - verloren die Münchner in der brütenden Hitze von Charlotte mit 0:1. Es war die erste Niederlage bei der Klub-WM.
Erst Flamengo, dann der Champions-League-Sieger?
Der Gruppensieg war futsch - und auch ein vermeintlich einfacherer Weg ins Finale. Im Achtelfinale geht es nun gegen Brasiliens Topteam Flamengo und nicht gegen den FC Chelsea, das von Flamengo mit 1:3 besiegt wurde.
Für Kompany ist es egal, wer der nächste Gegner ist. "Es gibt keine einfachen K.o.-Runden", sagte der Belgier. Im Turnierbaum stehen die Bayern nun aber auf der wohl stärkeren K.o.-Runden-Seite.
Im Viertelfinale lauert bei einem Weiterkommen die Mega-Aufgabe gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. "Natürlich sind die gut. Aber die haben wir auch schon geschlagen", verkündete Thomas Müller weiterhin selbstbewusst.
Zuletzt besiegten die Bayern PSG in der Gruppenphase der Champions League mit 1:0. Doch während für die Bayern gegen Inter Mailand im Viertelfinale Schluss war, gewannen die Franzosen mit faszinierendem Fußball 5:0 gegen Inter und triumphierten zum ersten Mal in der Königsklasse.
Hat der FC Bayern neben Platz eins auch Geld liegen gelassen?
Trotz der Niederlage hat sich die Klub-WM finanziell für den Rekordmeister bislang gelohnt: 41,5 Millionen Dollar haben die Münchner bereits sicher. Allein das Antrittsgeld betrug 30 Millionen Dollar. Zwei Millionen gab es für die Siege gegen Auckland City und die Boca Juniors, dazu kommen 7,5 Millionen für den Einzug in die K.o-Runde. Für einen weiteren Sieg hätte der FCB nochmal zwei Millionen kassiert- für den ersten Gruppenplatz hätte es hingegen keine zusätzliche Prämie gegeben.
Damit noch mehr Geld in die Kassen fließt, sollte Kompany auf Rotationsspielchen wie gegen Benfica verzichten. Denn ab der K.o-Phase wird es für die Klubs finanziell lukrativ: Sollten die Bayern es ins Viertelfinale schaffen, winken 13,125 Millionen Dollar. Fürs Halbfinale gibt es 21 Millionen und für den Turniersieger 40 Millionen Dollar. Der Final-Verlierer erhält immerhin noch 30 Millionen.
Kompany sieht auch das Positive in der Niederlage
Das Achtelfinale gegen den brasilianischen Topklub findet am Sonntag in Miami statt. In Florida ist es auch heiß. Aber es ist kein Vergleich zu dem Glutofen im total offenen Football-Stadion von Charlotte. "Die Spieler hatten Krämpfe, sie haben gelitten", sagte Kompany. Und ist froh, dass sein Team nicht wieder in Charlotte spielen muss.
"Ich will mich nicht beschweren", sagte Kompany weiter, trotzdem ist er froh, dass seine Mannschaft im Achtelfinale, wenn es gegen Flamengo Rio de Janeiro geht, nicht wieder in Charlotte spielen muss. "Dass Positive ist: Wir müssen nicht mehr in Charlotte spielen."
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.