Lennart Karl
Lennart Karl
Bild
Lennart Karl
Bildrechte: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto
Videobeitrag

Lennart Karl

Videobeitrag
> Sport >

Nach fünf Minuten: FCB-Teenie Karl schreibt Fußball-Geschichte

Nach fünf Minuten: FCB-Teenie Karl schreibt Fußball-Geschichte

Mit 17 Jahren ist Lennart Karl am Mittwochabend zum jüngsten Champions-League-Torschützen des FC Bayern München aufgestiegen. Nach nur fünf Minuten sorgte der Youngster für ein Traumtor und brachte den Verein gegen den FC Brügge in Führung.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Ein starkes Solo, ein linker Hammer in den rechten Winkel – so schreibt man Fußballgeschichte: Fünf Minuten nach Anpfiff brachte Youngster Lennart Karl den FC Bayern München gegen den FC Brügge zur Führung und die Allianz Arena zum Beben. Das Talent kürte sich mit 17 Jahren und 242 Tagen zum jüngsten Champions-League-Torschützen der Münchner - und das bei seinem Startelf-Debüt in der Königsklasse.

Rund vier Monate älter war Jamal Musiala bei seinem Premierentor. Musiala hatte am 23. Februar 2021 beim 4:1-Sieg gegen Lazio Rom erstmals in der Champions League für die Münchner getroffen.

Pavlovic lobt Karl: "Hat einfach die Eier dazu"

"Ich bin sehr glücklich über das Tor und meine Leistung. Es macht sehr viel Spaß mit den Jungs, es klappt einfach alles", sagte Karl bei DAZN. Auch Teamkollege Pavlovic lobte Karl für dessen starken Auftritt: "Wenn man es auf Deutsch sagt: Er hat einfach die Eier dazu. Es freut mich sehr für ihn." Karl wurde nach Abpfiff als Spieler des Spiels ausgezeichnet.

Auch FCB-Sportdirektor Christoph Freund zollte Karl seinen Respekt: "Verrücktes Tor". Der 17-Jährige sei ein "richtiger guter Fußballspieler, er hat einen überragenden Abschluss. Er ist auch nicht nervös, er hat viel Selbstvertrauen."

Kompany wünschte sich Torgefahr von Karl - und wurde belohnt

Beflügelt vom Premierentor für die Bayern-Profis hatte Karl etliche weitere gute Szenen. In der 31. Minute verpasste er bei einem Flachschuss einen zweiten Treffer nur knapp. Als Karl in der 69. Minute ausgewechselt wurde, bekam er viel Applaus. Das Eigengewächs entwickelt sich im ersten Profijahr rasant.

"Druck auf Leistung ist heute nicht bei ihm", hatte Trainer Vincent Kompany vor der Partie bei DAZN über Karl gesagt, der nach dem 2:1 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund in die Startelf rotiert war. Was er sich wünschte? "Torgefahr", sagte der Coach - und wurde sofort erhört.

Das Duo Karl/Raphael Guerreiro rückte im Vergleich zum 2:1 im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund für Sacha Boey und Nicolas Jackson in die Anfangsformation.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!