Nick Woltemade hätte es nach der Vize-U21-Europameisterschaft und dem Pokalsieg verdient, zur Ruhe zu kommen. Stattdessen nimmt der Schlagabtausch um seinen möglichen Wechsel zum FC Bayern erst richtig Fahrt auf. "Man kann heutzutage gar nicht mehr in Ruhe versuchen zu verhandeln", machte Max Eberl am Rande der Klub-WM seinem Ärger Luft.
Hohe Ablösesummen: Ist Woltemade es wert?
Gleichzeitig versuchte der Sportvorstand, die Wogen zu glätten: "Ich glaube nicht, dass Stuttgart uns über den Tisch ziehen will, dafür ist unser Verhältnis viel zu gut." Schließlich will man den Pokalsieger von den kolportierten 80 bis 100 Millionen Euro Ablösesumme abbringen.
Nach dem Spiel im Hard Rock Stadium stellte Eberl deshalb im Gespräch mit den Reportern auch die Frage in den Raum: "Ist Nick Woltemade 80 Millionen wert?"
Eberl zum Kauf eines Spielers für 100 Millionen: "Das ist absurd"
"Die Preise wie auf dem Basar nach oben zu treiben, ohne zu wissen, was gesprochen wurde. Ich finde, das gehört sich nicht. Das geht zu weit." Damit war allen voran Lothar Matthäus gemeint, der im Poker um Stuttgarts Jungstar 80 bis 100 Millionen Euro ins Gespräch gebracht hatte.
Daraufhin hatte Uli Hoeneß dem "Kicker" erklärt, Matthäus hätte "nicht alle Tassen im Schrank." Der wiederum sagte der "Bild", dass er die "Beleidigungen" des FC-Bayern-Ehrenpräsidenten nicht mehr ernst nehme.
Während Matthäus von 60 Millionen überrascht war, ist es Eberl von der Summe, die dem Rekordnationalspieler vorschwebt: "Ich weiß nicht, wie oft mir mittlerweile mitgeteilt wurde: Ich muss sparen und dann wird mir gesagt ich muss einen für 80 von 100 Millionen Euro kaufen. Das ist absurd", so Eberl, "Ich kann nicht Fähnchen im Wind sein. Ich muss einen Plan haben."
FC Bayern braucht Offensivspieler
Für diesen Plan war Eberl während der Klub-WM zwischenzeitlich nach Deutschland geflogen und hatte sich mit Hoeneß ausgetauscht. In die Gespräche mit dem VfB möchte Eberl unbedingt Ruhe bringen: "Wenn eine Verhandlung in der Öffentlichkeit geführt wird, dann wird es meistens nicht zum guten Ergebnis führen." Nachdem der FC Bayern jüngst Absagen von Florian Wirtz und Nico Williams auf der Suche nach Offensivspielern kassiert hat, könnte Woltemade zu einem Toptransfer werden.
"Nick ist ein unfassbar intelligenter Junge. Aber es wird ihm auch nicht gefallen, wenn dann so etwas verbaut werden würde mit einer astronomischen Summe". Eberl ergänzte schnell: "Ich will gar nicht schießen oder mich an diesen Verhandlungen am Basar an den Mikrofonen beteiligen, sondern ich würde es gerne mit dem VfB Stuttgart besprechen" - bloß nicht noch einen Konfliktherd in der Causa Woltemade entstehen lassen.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.