Normalerweise gibt Vincent Kompany keine Details über seine geplante Aufstellung preis, aber er habe in seiner Karriere gelernt, dass es bei den Torhütern anders läuft: "Deswegen ist es besser, einfach deutlich zu sein." Gegen Borussia Mönchengladbach wird Jonas Urbig statt Manuel Neuer im Tor stehen. Der Grund ist ganz einfach: "Das hat natürlich was damit zu tun, dass er Donnerstag gegen Köln startet", erklärte Kompany. Im DFB-Pokal ist Neuer noch gesperrt.
Vorbereitung auf Pokalspiel beim 1. FC Köln
Urbig soll am Samstag gegen Gladbach (ab 15.30 Uhr live in der Radioreportage) Spielpraxis sammeln, bevor es kommenden Donnerstag im Ko-Spiel ernst wird. "Wir haben im Kopf, dass das Spiel in Köln so wichtig ist, dass wir Jonas eine faire Chance geben müssen", erklärte Kompany. Köln ist der Jugendverein des 22-Jährigen, der im Januar nach München wechselte.
Neuer sitzt Pokalsperre ab
Die einzige Spielpraxis sammelte Urbig in dieser Saison in der ersten Pokalrunde - ein enges 3:2 gegen Wehen Wiesbaden. An den zwei Gegentoren trug der Nachwuchstorhüter allerdings keine Schuld. Manuel Neuer wurde nach seiner Roten Karte im Pokal-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen nach einem Foul an Jeremie Frimpong vom DFB-Sportgericht für zwei Pokal-Partien gesperrt.
Verlängert Neuer nochmal seinen Vertrag?
Der 39-Jährige wird mit zum Tabellenletzten nach Gladbach reisen und dort auf der Bank sitzen: "Das haben wir unter der Woche auch deutlich besprochen mit Manu." Neuer ist aktuell großes Gesprächsthema beim deutschen Rekordmeister. Sein Vertrag läuft zum Ende der Saison aus, doch der FC Bayern soll laut Medienberichten an einer Verlängerung interessiert sein. Der Torhüter selbst reagierte nach dem 4:0-Sieg gegen Club Brügge in der Champions League auf die Gerüchte mit einem Augenzwinkern: "Ich muss auf meine Knochen achten. Es ist schon spät, und das merke ich jetzt schon wieder. Mal schauen, wie es nach dem Aufstehen ist."
Gladbach im Negativstrudel
Damit würde der Generationenwechsel in München um ein Jahr hinausgezögert. Gegen die "Fohlen" hat Urbig zumindest schon mal die besten Voraussetzungen, um Sicherheit zu gewinnen. Wie auch die Bayern brechen die Gladbacher aktuell Rekorde, allerdings im negativen Wortsinn. Saisonübergreifend haben die Borussen 14 Bundesligaspiele in Folge nicht gewonnen und erzielten in der aktuellen Saison magere sechs Tore. Zum Vergleich: Harry Kane schoss in der Zeit zwölf Tore.
Neuer patzte 2011 bei seinem Debüt gegen Gladbach
Trotz allem hat gerade Manuel Neuer Erfahrung damit, wie man als junger Torhüter gegen Gladbach baden gehen kann. Sein erstes Spiel für Bayern München in der Bundesliga absolvierte Neuer am ersten Spieltag der Saison 2011/12 bei der 0:1-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach. Er war entscheidend am Gegentor beteiligt.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
