Alexandra Reese

Alexandra Reese

    Alle Inhalte von Alexandra Reese

    6 Beiträge
    Leonie Konrad ist eine der jüngsten Busfahrerinnen Bayerns.

    Mit 18 Jahren: Eine der jüngsten Busfahrerinnen Bayerns

    Mit 18 Jahren machen viele gerade den Führerschein oder träumen vom ersten eigenen Auto. Leonie Konrad aus Kirchlauter dagegen steuert einen zwölf Meter langen Linienbus mit 16 Tonnen Gewicht – und trägt Verantwortung für Dutzende Fahrgäste.

    Wolfschutzzaun (Symbolbild)

    Herdenschutz mit 2.000 Volt: Stromzäune gegen den Wolf

    Vermehrte Wolfsrisse in der Rhön sorgten in den vergangenen Monaten für große Unruhe unter den Tierhaltenden. Im Landkreis Bad Kissingen haben nun Fachleute Tipps zum Schutz von Pferde- und Rinderherden gegeben. Besonders wichtig dabei: Strom.

    Valeo-Beschäftigte verlassen die Stadthalle in Bad Neustadt

    "Ich finde nichts mehr!" - Verzweiflung unter Valeo-Belegschaft

    Der Elektromotorenhersteller Valeo will seine Produktion in Bad Neustadt im Juli 2024 schließen und 310 Arbeitsplätze abbauen. Mit dem nun vorgestellten Sozialplan und Interessensausgleich sind die wenigsten Beschäftigten zufrieden.

    Die Gesundheits-App "Kaia Health"

    Apps auf Rezept - ein wichtiges Tool im Gesundheitssystem?

    In den App- und Play Stores gibt es zahlreiche Gesundheits- oder Fitness-Apps, die oft günstig oder sogar gratis angeboten werden. Anders die digitalen Gesundheitsanwendungen, die es nur auf Rezept gibt. Was bringen sie den Patienten?

    Christoph Herbert begutachtet einen Christbaum und spricht darüber.

    Nachhaltiger Christbaum – rechnet sich das?

    Vor 15 Jahren hat sich Christoph Hartmann ein aufwendiges Hobby zugelegt. Gemeinsam mit seiner Frau baut der gelernte Chemie-Laborant Weihnachtsbäume an – nach ökologischen Kriterien. An erster Stelle steht der Verzicht auf Chemikalien jeglicher Art.

    Symbolbild: Ein Zapfenpflücker seilt sich aus etwa 40 Metern Höhe aus dem Wipfel einer Douglasie ab. Auf dem Baum hatte er Zapfen für die Gewinnung von Samen gesammelt.

    Im Einsatz gegen den Klimawandel: Zapfenpflücker am Werk

    Hitze und Trockenheit setzen den Wäldern massiv zu. Dennoch gibt es einige Baumarten, die sich an die rasant verändernden Umweltbedingungen anpassen konnten. So zum Beispiel die Weißtanne. Ihre Zapfen zu sammeln ist allerdings eine Herausforderung.