Andreas Schuster

Andreas Schuster

Trimedialer Reporter im Studio Franken in Nürnberg

Schwerpunkt Wirtschafts-Berichterstattung. Trimedialer Reporter und Videojournalist in der aktuellen Redaktion des BR Nürnberg. Moderation der Bayern 1-Regionalnachrichten für Mittel- und Oberfranken.

    Alle Inhalte von Andreas Schuster

    56 Beiträge
    Der Nürnberger Konzern stellt unter anderem das Flugabwehrsystem Iris-T her

    Nicht nur dank Rüstung: Diehl in Nürnberg wächst und investiert

    Das Rüstungsgeschäft boomt – und trägt dazu bei, dass das Nürnberger Familienunternehmen Diehl zuletzt kräftig gewachsen ist. Zu den Steigerungen bei Umsatz und Gewinn haben aber auch andere Teilkonzerne beigetragen.

    Ein antiker Römer in Ausrüstung als Playmobil-Figur mit Helm, Schwert und Römer-Sandalen

    Playmobilhersteller: Neue Firmenstruktur schürt Verkaufsgerüchte

    Playmobil steckt seit Jahren in der Krise. Jetzt ordnet Geobra Brandstätter, der Hersteller der Spielfiguren, seine Konzernstruktur neu. Das sorgt für Spekulationen: Ein Teil des Unternehmens könnte verkauft werden. Geobra Brandstätter widerspricht.

    Windräder und Hochspannungsleitungen, aufgenommen am Morgen. (Symbolbild)

    Wie KI die Kontrolle von Stromtrassen revolutioniert

    Kameras, Sensoren und künstliche Intelligenz heben die Kontrolle von bestehenden Hochspannungsleitungen auf ein neues Level. Der Mehrwert von KI geht dabei sogar über die Reduzierung von Arbeitsaufwand und Kosten hinaus.

    Südlich von Nürnberg ist ein Wald in Brand geraten.

    Waldbrand nahe Nürnberg: Glutnester gelöscht, Einsatz beendet

    Nach stundenlangen Löscharbeiten meldet die Feuerwehr in Mittelfranken einen Erfolg: Der Einsatz wegen des Waldbrands bei Wendelstein nahe Nürnberg ist beendet. Eine Einrichtung für betreutes Wohnen war zuvor vorsorglich evakuiert worden.

    Schriftzug von Continental (Archiv- und Symbolbild)

    Zeitplan für Continental in Nürnberg: Zum Jahresende ist Schluss

    Seit Februar ist bekannt, dass der Autozulieferer Continental im Zuge eines Stellenabbaus seinen Nürnberger Standort komplett schließen will. Der Zeitplan dafür steht nun offenbar - und das Aus kommt früher als gedacht.

    Die Silhouette eines Bauarbeiters zeichnet sich auf einer Baustelle vor dem verfärbten Morgenhimmel ab.

    Wie die Wirtschaftskrise den Fachkräftemangel verschärft

    Der Fachkräftemangel ist in vielen Betrieben seit Jahren ein massives Problem. Die Wirtschaftskrise dürfte die Entwicklung nochmals verschärfen. Experten fordern ein grundsätzliches Umdenken.

    Nicht direkt zum Facharzt, sondern im Normalfall verpflichtend zum Hausarzt - so wollen es Union und SPD laut Koalitionsvertrag.

    Wie sich die bayerischen Hausärzte für die Zukunft rüsten

    Eine alternde Gesellschaft auf der einen Seite. Personalmangel auf der anderen. Trotzdem sind die bayerischen Hausärzte zuversichtlich, die künftigen Herausforderungen meistern zu können. Was es dafür allerdings braucht, sind neue Konzepte.

    Das "fliegende Auto" des chinesischen Herstellers Xpeng,

    Schaeffler liefert Antriebe für "fliegendes Auto" aus China

    Der Autozulieferer Schaeffler mischt bei einem Prestigeprojekt mit, das weltweit für Aufsehen sorgen könnte: Flugautos. Die Herzogenauracher sollen Antriebe für einen Hersteller aus China liefern. Ein Kooperationsvertrag ist bereits unterzeichnet.

    Eine Fahrschülerin bei der Fahrstunde oder Führerscheinprüfung.

    Verkehrsministerkonferenz: Von Sondervermögen bis Führerschein

    Die Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg war geprägt vom erwarteten Milliarden-Sondervermögen Infrastruktur. Das ist laut den Ressort-Chefs eine "einmalige Chance". Gute Nachrichten gibt es für Jugendliche: Der Führerschein soll billiger werden.

    Tiefbaufacharbeiter Straßenbau

    Verkehrsministerkonferenz im Zeichen des Sondervermögens

    Das milliardenschwere Sondervermögen Infrastruktur ist beschlossen. Nun treffen sich die Verkehrsminister der Länder in Nürnberg. Die Milliardeninvestitionen in Straßen, Brücken und Schienen sind ein großes Thema. Doch es gibt ein Problem.