Zwei Playmobilfiguren in Schwarzwald-Tracht und ein Hund.
Zwei Playmobilfiguren in Schwarzwald-Tracht und ein Hund.
Bild
Lächelnde Gesichter gibt es derzeit beim Betriebsrat des Playmobil-Herstellers geobra Brandstätter nicht.
Bildrechte: dpa-Bildfunk / Uli Deck
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk / Uli Deck
Audiobeitrag

Lächelnde Gesichter gibt es derzeit beim Betriebsrat des Playmobil-Herstellers geobra Brandstätter nicht.

Audiobeitrag
>

Playmobil: Betriebsratswahlen ein Jahr später als geplant

Playmobil: Betriebsratswahlen ein Jahr später als geplant

Im Januar war der Betriebsrat beim Playmobil-Hersteller geobra Brandstätter aus Zirndorf geschlossen zurückgetreten. Eigentlich sollte ein neues Arbeitnehmervertreter-Gremium längst gewählt sein. Doch das könnte sich bis Mitte 2026 verschieben.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Es war ein Paukenschlag im Januar: Der Betriebsrat des Playmobil-Herstellers geobra Brandstätter mit Sitz in Zirndorf hatte geschlossen seinen Rücktritt angekündigt. Wegen "anhaltender Unsicherheiten durch die laufende Wahlanfechtung der Betriebsratswahl 2022". Eine Begründung, die die lange Historie von massiven Streitigkeiten erahnen lässt, die es zwischen Unternehmensführung und Belegschaft mittlerweile gibt. Der neue Betriebsrat hätte eigentlich im Mai seinen Dienst antreten sollen. Die kürzlich angekündigte Umstrukturierung des Unternehmens hat die Planungen aber auf Null gesetzt. Neuwahlen gibt es nun erst mit bis zu einem Jahr Verspätung.

Neue Unternehmensstruktur mit vier Einzelgesellschaften

Grund für die Verschiebung: Anstelle eines Betriebsrats wird es unter dem Dach von geobra Brandstätter künftig voraussichtlich vier Arbeitnehmervertretungen geben. Ende Juni wurde bekannt, dass das Zirndorfer Unternehmen in vier Einzelgesellschaften aufgeteilt werden soll. Wie ein Sprecher dem Bayerischen Rundfunk (BR) bestätigte, werden die Unternehmenseinheiten Logistik, der Playmobil-Funpark in Zirndorf und die Pflanzgefäß-Marke Lechuza in selbstständige Gesellschaften ausgegliedert. Mit dieser Entscheidung wolle man die "Organisation stärken" und den einzelnen Bereichen "mehr Eigenverantwortung, mehr Freiheiten und mehr Selbstständigkeit" geben, so der Sprecher.

Wahlen spätestens Ende Mai 2026

Für den Betriebsrat bedeutet das: Die Arbeitnehmervertreter bleiben erst einmal im Amt. "Unser Betriebsrat hat aktuell ein Übergangsmandat bis zur nächsten Wahl, die spätestens, wie gesetzlich vorgesehen, bis zum 31.5.2026 stattfinden muss", so der Pressesprecher. Weil anstelle eines Betriebsrats dann vier Arbeitnehmervertretungen möglich sind, braucht es auch mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Aufgabe übernehmen wollen.

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) will laut Gewerkschaftssekretär Maximilan Krippner in den kommenden Wochen und Monaten innerhalb der Belegschaft dafür werben, sich an der Mitbestimmung im Unternehmen zu beteiligen. Wie gut das gelingen wird, ist offen. In der Vergangenheit hatte das Verhältnis zwischen Unternehmensführung und Mitarbeitenden bei dem Playmobil-Hersteller immer wieder für Negativschlagzeilen gesorgt. Nach dem Tod von Inhaber Horst Brandstätter waren Arbeitnehmer und Unternehmensleitung immer wieder aneinander geraten. Von Angst und Demütigungen, die an der Tagesordnung gewesen seien, war die Rede.

Playmobil-Hersteller weist Verkaufsgerüchte zurück

Die neue Unternehmensstruktur beim Playmobil-Hersteller geobra Brandstätter hat neben den Auswirkungen auf die Arbeitnehmervertretung noch eine zweite Komponente. Da das Zirndorfer Unternehmen seit Jahren Verluste schreibt, hatte das "manager magazin" spekuliert, die geobra Brandstätter könnte mit der neuen Firmenstruktur einen Teilverkauf vorbereiten. Die Nachfrage des BR, ob das eine Option sei, beantwortete der Unternehmenssprecher des Playmobil-Herstellers mit einem einzigen Wort: "Nein".

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!