Gabriele Knetsch

Gabriele Knetsch

    Alle Inhalte von Gabriele Knetsch

    23 Beiträge
    20.07.2023, Regensburg  - Der Hauptbahnhof in der Nacht. Der Regensburger Hauptbahnhof befindet sich am südlichen Rand der Altstadt.

      Elend, Drogen, Kriminalität: Öffentliche Plätze vor dem Kollaps?

      Durch Belästigungen, öffentlichen Drogenkonsum und Kriminalität sind für viele Menschen Plätze, Parks und Bahnhöfe zu Orten geworden, an denen sie sich unwohl fühlen. "Kontrovers - Die Story" blickt auf die Schattenseite deutscher Städte.

      Versteckte die katholische Kirche Missbrauchstäter im Ausland?

        Wie Missbrauchstäter in der Kirche geschützt wurden

        Über Jahrzehnte haben mutmaßliche Sexualstraftäter in der katholischen Kirche Minderjährige missbraucht. Über ein perfides System wurden die Taten vertuscht und die Täter geschützt. Ein weiteres Missbrauchsopfer hat sich nun dem BR anvertraut.

        Pfarrer Josef Ludwig Zottman

        Half die Kirche mutmaßlichen Missbrauchstätern?

        Recherchen des ARD-Politikmagazins report München in Zusammenarbeit mit dem ARD-Studio Rio de Janeiro belegen: Die katholische Kirche half mutmaßlichen Sexualstraftätern, in Südamerika unterzukommen – darunter zwei Priester aus Bayern.

        Die Bistümer der katholischen Kirche zahlen den Betroffenen von sexuellem Missbrauch Anerkennungsleistungen.

        Sexueller Missbrauch: Der Kampf um Anerkennungsleistungen

        Immer wieder haben Missbrauchsbetroffene den Eindruck, die Bistümer würden sie mit Zahlungen von Anerkennungsleistungen hinhalten. Ein Beispiel aus dem Bistum Augsburg zeigt, wie mühsam der Weg ist. Denn die Zahlungen sind freiwillig.

        Polizeieinsatz am Bahnhof

        Drogen und Gewalt: Kriminalität an Bahnhöfen nimmt massiv zu

        Drogendealer, Taschendiebe, Raubüberfälle - auf fast allen Hauptbahnhöfen in Deutschland ist die Kriminalität gestiegen. Das zeigen Recherchen von "report München". Seit 2019 haben sich bestimmte Straftaten mancherorts sogar fast verdoppelt.

        Vermieterin Frau Cora Gundelfinger und Vermieter Hans-Peter Reck in ihren Wohnungen

          Risiko Mietwohnung: Wenn Vermieten zum Alptraum wird

          In Deutschland werden mehr als 60 Prozent der Wohnungen von Privatleuten vermietet. Doch Schäden, Zahlungsausfälle und rechtliche Unsicherheiten frustrieren Eigentümer, wie Recherchen von Kontrovers – Die Story und report München zeigen.

          In einer Schulklasse sitzen Jugendliche beim Schreiben eines Texts am Schreibtisch. Im Hintergrund steht die Lehrerin der Brückenklasse an der Realschule Freiham.

          Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Wie gelingt Integration in der Schule?

          Mehr als 30.000 aus der Ukraine geflüchtete Kinder gehen in Bayern zur Schule. Wie kommen sie mittlerweile im Unterricht zurecht? Und vor welchen Schwierigkeiten stehen die Lehrer?

          Mit einem Tankstutzen an einem Einfamilienhaus wird mit einer Zapfpistole Heizöl in den Öltank eingefüllt.

          Höherer CO2-Preis: Was das für Menschen auf dem Land bedeutet

          Öl, Sprit und Gas: Die CO2-Abgabe steigt und macht das Leben teurer. Das trifft vor allem Menschen auf dem Land - und ganz besonders Kleinrentner. Das belegen Recherchen von report München.

          Kinderkurheim Villa Phönix

          Misshandelt und missbraucht: Neue Vorwürfe ehemaliger Kurkinder

          Der BR berichtete im November 2023 über Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs in der früheren Asthma-Kinderheilstätte Bad Reichenhall. Nun berichten weitere Betroffene. Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München verspricht Aufarbeitung.

          Misshandlungsopfer aus den 1970er-Jahren stehen vor der Villa Phönix (Dependance der Asthma-Kinderheilstätte) in Bad Reichenhall.

          Misshandelt und missbraucht: Horror in Kinderkurheim

          Ehemalige "Verschickungskinder" klagen an: Sie seien in den 1960er- und 1970er-Jahren in der Kinderheilstätte Bad Reichenhall missbraucht worden. Wer sind die Täter? Kontrovers – die Story geht auf Spurensuche – zurück bis in die NS-Zeit.