Gabriele Knetsch

Gabriele Knetsch

    Alle Inhalte von Gabriele Knetsch

    27 Beiträge
    Montage von Wärmepumpen: Läuft da was schief?

    Montage von Wärmepumpen: Läuft da was schief?

    Wärmepumpen sind ein zentraler Baustein der Wärmewende. Doch immer wieder klagen Verbraucherinnen und Verbraucher über falsche Versprechen von Handwerkern und unsachgemäße Montage.

    Tibet Can, Arbeiter bei BMW, wohnungslos.

    Keine Bleibe trotz Job: Wie hohe Mieten Geringverdiener treffen

    Über 11.000 Menschen sind in München wohnungslos gemeldet. Etliche von ihnen arbeiten, aber ihr Verdienst reicht nicht für die hohen Mieten in der Stadt. Während die Wohnungslosen-Zahlen steigen, schmilzt der Bestand an Sozialwohnungen.

    Ein Jugendlicher ballt die Faust.

    Junge Straftäter – warum nehmen Gewaltdelikte zu?

    In der polizeilichen Kriminalstatistik fällt bei den Gewaltverbrechen eines besonders auf: Die Zahl der tatverdächtigen Kinder hat 2024 deutlich zugenommen. Auch bei Jugendlichen ist das so. Was steckt dahinter und wie ist die Situation in Bayern?

    Grundschüler sitzen in einer Klasse an Schultischen, ein Mädchen im Vordergrund des Fotos, meldet sich.

    Ganztag für Bayerns Grundschüler: Rechtsanspruch und Realität

    Im nächsten Jahr tritt der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule in Kraft. Zunächst für Erstklässler, bis Herbst 2029 für alle anderen Grundschüler. Aber können die bayerischen Kommunen das auch umsetzen? Ein Überblick.

    20.07.2023, Regensburg  - Der Hauptbahnhof in der Nacht. Der Regensburger Hauptbahnhof befindet sich am südlichen Rand der Altstadt.

      Elend, Drogen, Kriminalität: Öffentliche Plätze vor dem Kollaps?

      Durch Belästigungen, öffentlichen Drogenkonsum und Kriminalität sind für viele Menschen Plätze, Parks und Bahnhöfe zu Orten geworden, an denen sie sich unwohl fühlen. "Kontrovers - Die Story" blickt auf die Schattenseite deutscher Städte.

      Versteckte die katholische Kirche Missbrauchstäter im Ausland?

        Wie Missbrauchstäter in der Kirche geschützt wurden

        Über Jahrzehnte haben mutmaßliche Sexualstraftäter in der katholischen Kirche Minderjährige missbraucht. Über ein perfides System wurden die Taten vertuscht und die Täter geschützt. Ein weiteres Missbrauchsopfer hat sich nun dem BR anvertraut.

        Pfarrer Josef Ludwig Zottman

        Half die Kirche mutmaßlichen Missbrauchstätern?

        Recherchen des ARD-Politikmagazins report München in Zusammenarbeit mit dem ARD-Studio Rio de Janeiro belegen: Die katholische Kirche half mutmaßlichen Sexualstraftätern, in Südamerika unterzukommen – darunter zwei Priester aus Bayern.

        Die Bistümer der katholischen Kirche zahlen den Betroffenen von sexuellem Missbrauch Anerkennungsleistungen.

        Sexueller Missbrauch: Der Kampf um Anerkennungsleistungen

        Immer wieder haben Missbrauchsbetroffene den Eindruck, die Bistümer würden sie mit Zahlungen von Anerkennungsleistungen hinhalten. Ein Beispiel aus dem Bistum Augsburg zeigt, wie mühsam der Weg ist. Denn die Zahlungen sind freiwillig.

        Polizeieinsatz am Bahnhof

        Drogen und Gewalt: Kriminalität an Bahnhöfen nimmt massiv zu

        Drogendealer, Taschendiebe, Raubüberfälle - auf fast allen Hauptbahnhöfen in Deutschland ist die Kriminalität gestiegen. Das zeigen Recherchen von "report München". Seit 2019 haben sich bestimmte Straftaten mancherorts sogar fast verdoppelt.

        Vermieterin Frau Cora Gundelfinger und Vermieter Hans-Peter Reck in ihren Wohnungen

          Risiko Mietwohnung: Wenn Vermieten zum Alptraum wird

          In Deutschland werden mehr als 60 Prozent der Wohnungen von Privatleuten vermietet. Doch Schäden, Zahlungsausfälle und rechtliche Unsicherheiten frustrieren Eigentümer, wie Recherchen von Kontrovers – Die Story und report München zeigen.