Jörg Poppendieck

Jörg Poppendieck

BR24

    Alle Inhalte von Jörg Poppendieck

    11 Beiträge
    Israelische Panzer an der Südgrenze von Gaza (Symbolbild)

    Hamas akzeptiert Teile des Gaza-Plans und will Geiseln übergeben

    Die Terrororganisation Hamas hat dem US-Friedensplan in Teilen zugestimmt. Die Geiseln würden übergeben. Israel will nun den Austausch gegen palästinensische Gefangene vorbereiten. US-Präsident Trump forderte Israel auf, alle Angriffe zu stoppen.

    Bundesagentur für Arbeit

    Arbeitslosigkeit über Drei-Millionen-Marke – Ruf nach Reformen

    So viele Arbeitslose hat es seit gut zehn Jahren nicht mehr gegeben. Bundesarbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles macht die Sommerpause dafür verantwortlich. Für den Kanzler verdeutlicht die Zahl, wie notwendig jetzt Reformen sind.

    Strommasten auf dem Land am Morgen

    So will die Bundesregierung den Strompreis senken

    Weniger Kosten fürs Netz: Dadurch soll der Strompreis auch für private Haushalte sinken, die Bundesregierung plant einen Zuschuss in Milliardenhöhe für die sogenannten Netzentgelte. Was die Pläne für Stromkunden bedeuten.

    Menschen stehen mit Töpfen und Schüsseln an einer Essensausgabe im Gazastreifen an (Symbolbild)

    Gazastreifen: Absichtliche Schüsse auf Menschenmengen?

    Laut einem Zeitungsbericht gibt es in Israel Ermittlungen der Militärstaatsanwaltschaft wegen Schüssen auf Palästinenser in der Nähe von Hilfszentren im Gazastreifen. Soldaten berichten demnach anonym, sie hätten auf Menschenmengen schießen müssen.

    17.06.2025, Israel, Tel Aviv: Nonnen (M) sind unter den Bürgern Polens und Österreichs, die sich vor einem Hotel versammeln, um angesichts der schweren Angriffe des Iran auf Israel evakuiert zu werden. Foto: Baz Ratner/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Krisenliste für Reisende: Warum Elefand weltweit wichtig ist

    Das Auswärtige Amt fliegt morgen in Israel lebende Deutsche von der jordanischen Hauptstadt Amman aus. Wer auf der Krisenvorsorgeliste Elefand steht, wird direkt informiert. Doch auch sonst ist bei Reisen – egal wohin – eine Registrierung sinnvoll.

    (Symbolbild) Freiheitsdienst und Co: "Pflicht" im politischen Trend

    Freiheitsdienst und Co: "Pflicht" im politischen Trend

    Sozialer Pflichtdienst oder verpflichtender Freiheitsdienst. Es gibt gerade viele Vorschläge für Dienste an der Gemeinschaft. So wünschenswert sie sein mögen - Hilfswerke haben auch Einwände.

    Der Pflegebedarf in Deutschland steigt kontinuierlich an, allerdings regional sehr unterschiedlich.

    Pflege-Report: Wie hoch ist der Pflegebedarf in Bayern?

    Der Pflegebedarf in Deutschland steigt kontinuierlich an, allerdings regional sehr unterschiedlich. Den bundesweit geringsten Pflegebedarf gibt es laut Pflege-Report der AOK in Bayerns Süden. Doch im Freistaat wachsen dennoch die Herausforderungen.

    Januar 2024: Lkw-Demo auf der Münchner Theresienwiese

    Transportbranche: Verkehrsministerium verspricht Erleichterungen

    Ohne Lkw geht in Deutschland nichts – doch die Branche steht vor großen Problemen. Eine Kommission hat nun für Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) einen Plan vorgelegt, wie Spediteure entlastet werden können. Das sind die Maßnahmen.

    Verwüstete Sparkassen-Filiale nach Geldautomaten-Sprengung. (Archivbild)

    Geldautomaten-Sprenger: Bringen härtere Strafen etwas?

    Die Bundesregierung will Geldautomaten-Sprenger härter bestrafen. Die Gewerkschaft der Polizei hält das für unwirksam: Die Sprengungen seien lukrativ und die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden, gering. Was stattdessen unternommen werden soll.

    FDP-Generalsekretär wirbt für Schwarz-Gelb

    Ampel-Ärger: FDP-Generalsekretär wirbt für Schwarz-Gelb

    Andauernde Konflikte in der Ampel-Koalition lassen die FDP von neuen Partnern träumen. Generalsekretär Djir-Sarai betont große Gemeinsamkeiten mit der Union. Die Kritik von SPD und Grünen kommt prompt, es gibt aber auch Skepsis bei der Union.