Oliver Christa

Oliver Christa

Redakteur im BR-Studio Schwaben

Oliver Christa war lange Jahre BR-Korrespondent im nördlichen Schwaben - immer auf der Suche nach spannenden, interessanten Menschen und ihren Geschichten. Diese Freude am Berichten und Erzählen über all das, was zwischen Oettingen und Oberstdorf passiert, will er auch ins Netz bringen.

Alle Inhalte von Oliver Christa

64 Beiträge
Das Fußballstadion in Augsburg

FC Augsburg: Strafverfahren gegen zwei Mitarbeiter eingestellt

Jahrelang war gegen zwei Mitarbeiter des FC Augsburg ermittelt worden. Sie standen im Verdacht, Sozialabgaben vorenthalten zu haben. Das Strafverfahren wurde jetzt gegen Geldauflagen eingestellt. Eine Schuldfeststellung gab es nicht.

Altmunition auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz.

Rheinmetall plant Munitions-Entsorgung im Landkreis Dillingen

Rheinmetall will im Landkreis Dillingen eine Anlage zur Vernichtung von Altmunition errichten. Genutzt werden sollen alte Bundeswehrbunker. Die Gemeinde begrüßt das Vorhaben, Genehmigungen zu Sicherheit und Umweltschutz stehen jedoch noch aus.

Angler Martin Braun (r.) und sein Begleiter.

80-Kilo-Waller an der Angel: Riesen-Fang in Buttenwiesen

In Buttenwiesen in Nordschwaben haben zwei Angler einen 2,30 Meter großen Wels aus einem Baggersee gezogen. Der zuständige Fischereiverein ist froh, den Räuber los zu sein. Ein erfahrener Waller-Angler war nötig, um den 80-Kilo-Brocken zu schnappen.

Symboldbild_ Ein Bergwacht-Retter im Vordergrund, dahinter ein schwebender Hubschrauber in Bergkulisse

23-jährige Bergsteigerin in Fiderepasshütte eingesperrt

Eine Frau musste von der Bergwacht aus einer Allgäuer Berghütte befreit werden. Sie saß fest, weil sich die Tür des Winterraums der Fiderepasshütte bei Oberstdorf nicht mehr öffnen ließ. Doch die Bergsteigerin hatte Glück.

Glühender Stahl

Trumps Strafzölle: Bayerns Betriebe befürchten Exportrückgang

US-Präsident Trump hat Zölle von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte ab Mitte März verhängt. Weitere Einfuhrmaßnahmen gegen Autos sollen folgen. Ist die ohnehin schwächelnde Wirtschaft in Bayern dadurch in Gefahr?

Bayerns erster Wasserstoffzug an seiner Tankstelle in Augsburg

Wasserstoffzug: Zukunftsmodell oder teures Experiment?

Im Allgäu wird ein Wasserstoffzug als klimaschonende Alternative für Dieselzüge getestet. Doch Experten haben Zweifel daran, dass sich die Technik durchsetzen wird. BR24 vor Ort hat den Start von Bayerns erstem Wasserstoffzug eng begleitet.

Der Hotelturm Augsburg: ein zylinderförmiges Gebäude, umlaufend besetzt mit halbrunden Balkonen.

Augsburger Hotelturm wird bayerisches Rekord-Denkmal

Die Augsburger nennen ihn wegen seines Aussehens auch "Maiskolben". Der markante Hotelturm ist das höchste Gebäude der Stadt - und jetzt in die Denkmalliste aufgenommen worden. Damit wird der Hotelturm zum bayernweiten Rekordhalter.

Schwarzer Labrador steht auf einer Wiese (Symbolbild)

Nach Fahndung: Polizei nimmt Hundehalter aus Dinkelscherben fest

Mehrere Tage hatte die Polizei nach einem Hundehalter aus Dinkelscherben gefahndet. Inzwischen konnte er festgenommen werden. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor, weil er nicht zu einer Gerichtsverhandlung erschienen war.

Symbolbild: Produktionsanlage für Holzfaser-Dämmstoffplatten, gebaut vom schwäbischen Maschinenbau-Unternehmen Grenzebach

US-Wahlen: Worauf schwäbische Firmen hoffen

Schwäbische Unternehmen blicken gespannt auf die bevorstehende US-Präsidentenwahl. Denn für viele von ihnen sind die USA ein wichtiges Geschäftsfeld. Ob Trump oder Harris: In jedem Fall wünschen sich die Firmenchefs weniger Zölle und Beschränkungen.

Vereinslogo der Memminger Indians

Memminger Eisklub: Haftbefehl gegen Ex-Vorstand

Ein ehemaliger Vorstand des Eisclubs ECDC Memmingen steht im Verdacht der Untreue. Er soll sich an Vereinsgeldern in sechsstelliger Höhe bereichert haben. Der Mann sitzt bereits in Untersuchungshaft, der Verein reagiert geschockt.