Sonja Hößl

Sonja Hößl

Volontärin

Sonja Hößl ist Volontärin im 35. Volo-Jahrgang des Bayerischen Rundfunks. Vor dem Volontariat arbeitete sie im Social Media-Team von SZ Jetzt.

Studiert hat sie an der Universität Passau und am Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz – mit Stationen bei BR24 Digital, der Süddeutschen Zeitung und dem ZDF Landesstudio Bayern.

Alle Inhalte von Sonja Hößl

12 Beiträge
Abgezockt - der Ticketschwarzmarkt im Fußball

Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden

Der Schwarzmarkt ist ihr letzter Ausweg: Eine BR-Reportage hat Fans bei der Ticketsuche beim DFB-Pokal- und Champions-League-Finale 2025 begleitet. Während die Händler Profit schlagen, gehen Fans für den Traum vom Ticket hohe Risiken ein.

Mann mit Schild "Kaufe Tickets"

    Ticketschwarzmarkt im Fußball - FAQ und Hintergründe

    Die BR24Sport-Reportage "Abgezockt - Der Ticketschwarzmarkt im Fußball" befasst sich mit den dubiosen Machenschaften der Händler. Ein FAQ mit Hintergründen zur Reportage.

    Vogelstimmen-Imitator Helmut Wolfertstetter steht vor einer Gruppe Senioren und macht mithilfe seiner Hände den Ruf der Taube nach.

    Fürsorge im Alter: Vogelgezwitscher gegen Einsamkeit

    Rund 40 Vogelstimmen kann der Oberbayer Helmut Wolfertstetter imitieren. Als Vogelzwitscherer tritt er regelmäßig auch in Seniorenheimen oder Seniorentreffs auf. Was erst mal nach reiner Unterhaltung klingt, hat durchaus einen ernsten Hintergrund.

    Ein Haus von vorne mit vielen Laubengängen und Holzschalung.

    Genossenschaft Maro in Insolvenz: Mieter bangen um Wohnungen

    Die soziale Wohnungsbaugenossenschaft Maro hat Insolvenz angemeldet. Grund sei eine zurückgezogene Finanzierungszusage für ein Bauprojekt, heißt es. Nun bangen hunderte Mieter in 18 Mehrgenerationenhäusern und Demenz-WGs um ihre Wohnungen.

    Hubert Aiwanger steht zwischen Männern, die ihn kritisch anschauen. Hinter ihm sind seine Personenschützer.

    Windpark Altötting: Gegner verlassen Podiumsdiskussion

    Eine unerwartete Wendung nahm der Windpark-Infoabend in Marktl: Eigentlich sollten dort Befürworter und Gegner sprechen. Doch die Bürgerinitiative verließ protestierend den Saal. Für Energieminister Aiwanger "eine etwas überzogene Aktion".

    Ein Handout des LKA zeigt das gestohlene Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt XVI.

    Gestohlenes Papst-Brustkreuz: Haftstrafe für 53-Jährigen

    Aufregung und Empörung waren groß, als vergangenen Juni das Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. aus der Stadtkirche St. Oswald in Traunstein gestohlen wurde. Nun ist ein 53-jähriger Mann zu über zwei Jahren Haft verurteilt worden.

    Streikszene in Deutschland

    Arbeitskämpfe ohne Ende: Brauchen wir ein neues Streikrecht?

    Immer wieder Streiks bei Lokführern, Ärzten und Flugbegleitern: Zeitweise liegt die kritische Infrastruktur lahm. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Wie steht es um die Streikkultur in Deutschland? Und was bewegt die Streikenden?

    Monika und Andreas Bieberbach, ein Ehepaar aus München, stehen während der Demonstration "Lichtermeer" auf der Theresienwiese.

      München: Ehepaar demonstriert nach 1992 wieder für Demokratie

      Für Monika und Andreas Bieberbach war das "Lichtermeer" am Sonntag nicht die erste leuchtende Demonstration in München. 1992 waren sie bei der Lichterkette dabei. So haben sie die beiden Veranstaltungen wahrgenommen.

      Blick auf das Oktoberfestgelände

      BR24live: Oktoberfestbilanz - das war die Wiesn 2022

      Mit dem 3. Oktober endet das Oktoberfest. Die Festleitung zieht Bilanz, wie die Wiesn nach zwei Jahren Pause angenommen wurde. Ob und wie sich die Wiesn auf das Corona-Geschehen in der Landeshauptstadt ausgewirkt hat, wird weiter ein Thema sein.

      Ein graues Boot versinkt im Meer. (Symbolbild)

        Bootsunglück vor Syrien: Mehr als 60 Tote

        Mehr als 60 Personen sind vor der Küste Syriens bei einem Bootsunglück ums Leben gekommen. Das Boot war wohl auf dem Weg aus dem Libanon nach Europa. 21 Menschen konnten bisher gerettet werden.