Thomas Frohwerk

Thomas Frohwerk

Autor bei BR24

    Alle Inhalte von Thomas Frohwerk

    101 Beiträge
    Pusteblumen

      Der April in Bayern: Zu warm und zu trocken

      In Bayern ist im April viel zu wenig Regen gefallen - wie schon im Vormonat März. Dafür gehörte der April 2025 laut Deutschem Wetterdienst zu zehn wärmsten im Freistaat seit Beginn der Messungen.

      Mehr Kitas in wohlhabenden Stadtteilen

      Studie: Wohlhabende Stadtteile haben mehr Kitas als ärmere

      Einen Platz in einer Kindertagesstätte zu finden, die sich in der Nähe des Wohnortes befindet, gestaltet sich nicht selten schwierig. Besonders, wenn man in einem Stadtteil wohnt, in dem geringere Einkommen die Regel sind – wie eine Studie nun zeigt.

      Mehr politisch motivierte Straftaten gegen Geflüchtete in Bayern

        Mehr politisch motivierte Straftaten gegen Geflüchtete in Bayern

        Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Geflüchtete und Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 in Bayern leicht gestiegen. Die bayerischen Grünen zeigen sich besorgt und fordern mehr Schutz und schnelle Aufklärung.

        Der argentinische Präsident Javier Milei

        Nach den USA: Auch Argentinien kündigt WHO-Austritt an

        Nach den USA hat mit Argentinien ein weiteres Land seinen Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation angekündigt. Finanziell ist der Schritt der Südamerikaner für die WHO zu verkraften, doch die Signalwirkung ist für sie verheerend.

        Viel Unterstützung für die Flutopfer beim BR-Spendentag

        BR-Spendentag für die Hochwasseropfer ein voller Erfolg

        Die Menschen in Bayern nehmen Anteil und wollen helfen: Das ist das Fazit des BR-Spendentages am Freitag für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Die Resonanz war groß und die Geschichten der Menschen gingen ans Herz.

        Russlands Präsident Wladimir Putin

        Putin warnt vor Einsatz deutscher Waffen gegen russisches Gebiet

        Die Ukraine hat erstmals US-Waffen für Angriffe innerhalb Russlands eingesetzt. Kreml-Chef Wladimir Putin warnt nun explizit Deutschland vor Konsequenzen, falls auch deutsche Waffen in Russland zum Einsatz kommen sollten.

        Ex-Gerichtspräsident wegen sexueller Belästigung verurteilt

        Ex-Gerichtspräsident wegen sexueller Belästigung verurteilt

        Das Amtsgericht München hat den früheren Präsidenten des Landgerichts Traunstein wegen sexueller Belästigung verurteilt - zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten auf Bewährung. Die Staatsanwaltschaft hatte nur eine Geldstrafe gefordert.

        Ministerpräsident Andrej Plenkovic

        Konservative gewinnen Parlamentswahl in Kroatien

        Die Regierungspartei HDZ hat Hochrechnungen zufolge die Parlamentswahl in Kroatien klar gewonnen. Um weiterregieren zu können, braucht die Partei von Ministerpräsident Andrej Plenkovic aber vermutlich einen Koalitionspartner.

        Bundestagspräsidentin Bärbel Bas

        Abgeordnetenmitarbeiter: Bas will Auskunft vom Verfassungsschutz

        Bundestagspräsidentin Bas will das Parlament besser vor Extremisten schützen. Dazu möchte sie im Einzelfall Informationen des Verfassungsschutzes über Mitarbeiter von Abgeordneten abfragen können. Der Vorstoß ist eine Reaktion auf BR-Recherchen.

        Das unbeleuchtete Schloss Neuschwanstein

        Earth Hour: Warum es in manchen Straßen dunkel werden könnte

        Für eine Stunde schalten am Abend viele Städte und Gemeinden in Bayern die Beleuchtung aus. Sie beteiligen sich damit an der weltweiten Aktion "Earth Hour". Die Initiatoren wollen damit nicht nur ein Zeichen für das meteorologische Klima setzen.