Ursula Giebel

Ursula Giebel

Redaktion Oberbayern

    Alle Inhalte von Ursula Giebel

    77 Beiträge
    Garbiel in der Nestschaukel, die Eltern schubsen an.

    Kein Kindergartenplatz: Kinder mit Autismus gehen oft leer aus

    Die Vorfreude der Kleinsten in Bayern steigt: Im September beginnt das neue Kindergartenjahr. Kinder mit Autismus haben dabei oft keine Chance auf einen Platz. So wie Gabriel aus München.

    Das Rathaus Puchheim - Haupteingang.

    Raus aus der Krise: Stadt Puchheim will Geld aus Thiele-Erbe

    Wie viele andere Städte in Bayern hat Puchheim kürzlich eine Haushaltssperre verhängt. Steigende Ausgaben stehen sinkenden Gewerbesteuereinnahmen gegenüber. Der Finanzausschuss der Stadt hat nun eine ungewöhnliche Idee, wie man Geld generieren will.

    Die rot leuchtende Allianz Arena am Abend

    20 Jahre Allianz Arena: Wie sie München-Freimann verändert

    Seit 20 Jahren steht sie zwischen Müllberg und Klärwerk: die Allianz Arena. An Spieltagen strömen zehntausende Fußballfans in den Münchner Stadtteil Freimann, zu dem Fröttmaning gehört. Welche Auswirkungen hat das auf den Stadtteil? Eine Spurensuche.

    Zwei junge Frauen sitzen an einem Tisch und gucken jeweils auf ihr Handy.

    Phubbing: Wenn das Handy wichtiger ist als der Gesprächspartner

    Smartphones haben unseren Alltag radikal verändert – was Folgen für den zwischenmenschlichen Umgang hat. Ein Phänomen wird inzwischen auch wissenschaftlich untersucht: Phubbing. Wir erklären, was dahinter steckt.

    Fünf Kinder diverser Nationalitäten an ihren Handys auf einer Fensterbank.

    "Mediensucht": Mehr Zulauf bei Bayerns Suchtberatungsstellen

    Stundenlang zocken, TikTok nutzen, Videos streamen: Mindestens eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Deutschland sind laut Schätzungen süchtig nach Medien. Das hat Folgen: In Bayerns Suchtberatungsstellen kommen immer mehr besorgte Eltern.

    Auf der Bobbahn-Baustelle

    Wiederaufbau der Bobbahn am Königssee gestartet

    Vor drei Jahren wurde die Bob- und Rodelbahn am Königssee von einem Unwetter zerstört. Nun beginnt der Wiederaufbau mit speziellen Schutzmaßnahmen. Die Zeit drängt: Ab 2026 steht der Eiskanal im Weltcup-Kalender der Bobfahrer und Rodler.

    Dackel schaut  durch Gitterstäbe in seinem Zwinger im Tierheim

    Überlastete Tierheime: Ein Grund ist der Tierhandel im Internet

    In Bayern platzen viele Tierheime aus allen Nähten. Die Gründe sind vielfältig, wie etwa gestiegene Kosten bei Tierärzten. Doch besonders oft ist der boomende Online-Handel schuld, wie Tierheimleiter aus Oberbayern berichten.

    Bunt und kreativ ist der Landkindergarten St. Michael in Sachrang.

    Zu wenige Erzieher: Müssen Kindergärten auf dem Land schließen?

    Im Chiemgau droht vielen Familien eine Katastrophe: Die Gemeinde Aschau sieht sich gezwungen, einen beliebten Kindergarten zu schließen und in weiteren Einrichtungen Dutzende Plätze zu streichen, sofern sich nicht schnell Erzieherinnen finden.

    Historische Schneeräummaschine ganz aktuell im Einsatz.

      MVG entgegnet Kritik: "Richtig, den Tram-Betrieb einzustellen"

      Eine Woche nach den Rekord-Schneefällen in München fahren alle Trambahn-Linien wieder im Regelbetrieb. Die Kritik, nicht auf die Schneefälle vorbereitet gewesen zu sein, weist die MVG in einer ausführlichen Stellungnahme zurück.

      Ein Bär auf einem Baum (Symbolbild)

      Bär reißt Schafe in Oberaudorf: Stimmung unter Bauern angespannt

      In der Grenzregion zu Österreich ist ein Bär unterwegs - das zeigen nicht nur Fußspuren, sondern auch mehrere tote Schafe. Dass der Bär so nahe an einen Hof bei Oberaudorf heran kam, macht den Bauern Sorgen: In der Gegend spielen viele Kinder.