Veronika Wawatschek

Veronika Wawatschek

Psychologie, Philosophie, Religion

    Alle Inhalte von Veronika Wawatschek

    40 Beiträge
    Gedenktafeln vor dem von Charlie Kirk gegründeten Turning Point Office in Lemont.

    Bischöfe gegen Vereinnahmung des Christentums in Kirk-Debatte

    In die Debatte um den getöteten rechten Trump-Unterstützer Charlie Kirk schalten sich nun auch deutsche Bischöfe ein. Hass sei keine Option, schreibt der Passauer Bischof Oster. Christen müssten wachsam sein gegen politische Instrumentalisierung.

    Gestellte Aufnahme: Eine Psychotherapeutin, rechts, therapiert einen Klienten und dessen Tochter im Teenageralter.

    Helfer in Not: Werden angehende Psychotherapeuten ausgenutzt?

    Volle Verantwortung für wenig Geld? Darüber klagen angehende Psychotherapeuten in Bayern. Sie fühlen sich ausgenutzt, wie BR-Recherchen zeigen.

    Symbolbild: Eine junge Frau mit einer Pille auf der Zunge.

    Neue Drogen aus Deutschland: "Legales" LSD aus dem Internet

    Die Hippie-Droge LSD ist hierzulande verboten. Trotzdem werben Online-Händler aus Deutschland damit, legales LSD zu verkaufen. Und damit haben sie sogar recht. Wie kann das sein?

    Ein Pilger hält ein kleines Notizbuch mit einer Herz-Zeichnung vor der Kaaba in Mekka, Saudi-Arabien. (Symbolbild)

    9.000 Euro gespart – Ein junger Münchner pilgert nach Mekka

    Die Pilgerfahrt nach Mekka ist ein zentrales Element im Islam. Einmal im Leben soll jeder Muslim und jede Muslima den Hadsch begehen. Auch aus Bayern pilgern viele Gläubige Anfang Juni nach Saudi-Arabien – ein junger Münchner hat dafür lange gespart.

    Der neue Papst Leo XIV. segnet mit Weihwasser bei seiner Amtseinführung auf dem Petersplatz.

    Frieden im Namen Gottes: Taugt der Vatikan für Diplomatie?

    Nach einem Telefonat mit Putin spricht Trump von "sofortigen" Friedensgesprächen mit der Ukraine – am liebsten im Vatikan. Papst Leo XIV. zeigt sich offen. Welche Rolle kann der Kirchenstaat bei politischen Verhandlungen spielen?

    Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) nimmt an einer Pressekonferenz teil

    Kunstminister Blume: Absage an Feiertagsstreichung in Bayern

    Feiertage streichen für die Wirtschaft? Diese Forderung stößt auf politischen Widerspruch. Kunstminister Markus Blume stellt sich hinter die Kirchen. Feiertage zu streichen sei nicht das Programm der Staatsregierung.

    Jesus mit Dornenkrone in Stein gemeißelt

    Karsamstag oder Ostersamstag: Das ist richtig

    Zwischen Karfreitag und Ostersonntag liegt der Karsamstag oder eben Ostersamstag. Doch wie heißt der Tag, der dem christlichen Glauben gemäß zwischen der Kreuzigung und Auferstehung von Jesus liegt, denn nun richtig?

    Popstar Gwen Stefani

    Mehr als beten? J.D. Vance und Peter Thiel fördern App "Hallow"

    Die App Hallow bezeichnet sich selbst als "erfolgreichste Gebets-App der Welt". Unter den Unterstützern und Investoren der App finden sich viele Trump-Anhänger. Es gibt aber auch Kritik an der App.

    "Happy Ramazan" steht auf einem Schild in Frankfurt.

    Ramadan in Bayern: Der Fastenmonat und seine Bedeutung

    Der Ramadan ist mehr als nur Fasten – für rund 700.000 Muslime in Bayern bedeutet er eine Zeit der inneren Reinigung und Versöhnung. Doch auch weltliche Bräuche nehmen im Freistaat zu, und Foodblogger sorgen für mehr Abwechslung beim Fastenbrechen.

    Kuchen auf einer Platte bei einem Iftar-Mahl

    Zwischen Besinnung und Food-Hype: Muslime feiern Ramadan

    Das Fasten im Islam soll Körper und Geist reinigen – doch auf Social Media werden auch die neuesten Ramadan-Kreationen geteilt. Die Foodblogger-Szene auf Instagram und Co hat das Fastenbrechen für sich entdeckt. Bleibt die Tradition auf der Strecke?