Polizisten führen den Amokläufer von Ansbach in den Gerichtssaal.
Polizisten führen den Amokläufer von Ansbach in den Gerichtssaal.
Bild
Polizei fahndet nach dem Amokläufer von Ansbach. Er war von einem Ausgang nicht mehr in die Psychiatrie in Erlangen zurückgekehrt. (Archivfoto)
Bildrechte: BR
Schlagwörter
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Polizei fahndet nach dem Amokläufer von Ansbach. Er war von einem Ausgang nicht mehr in die Psychiatrie in Erlangen zurückgekehrt. (Archivfoto)

Videobeitrag
>

Amokläufer von Ansbach aus Psychiatrie geflüchtet

Amokläufer von Ansbach aus Psychiatrie geflüchtet

Als ein junger Mann im September 2009 ein Gymnasium in Ansbach mit Axt und Messern stürmt, werden mehrere Schüler und Lehrkräfte verletzt. Jetzt bestätigt die Staatsanwaltschaft: Der Amokläufer von damals ist aus der Psychiatrie geflohen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Die Polizei Mittelfranken fahndet derzeit nach einem 34-Jährigen, der von einem Tagesausgang einer psychiatrischen Einrichtung in Erlangen nicht wieder zurückgekehrt ist. "Ein deutschlandweiter Vollstreckungshaftbefehl ist ausgeschrieben, ein europaweiter ist beantragt", bestätigte Jonas Heinzlmeier von der Staatsanwaltschaft Ansbach auf BR24-Nachfrage. Laut dem Oberstaatsanwalt handelt es sich bei dem gesuchten Mann um den Amokläufer, der 2009 an einem Gymnasium in Ansbach mehrere Menschen verletzt hatte.

Polizei leitet "keine offensiven Fahndungsmaßnahmen" ein

Wie ein Polizeisprecher auf BR-Nachfrage mitteilte, gehe von dem flüchtigen Mann laut Fachärzten derzeit keine Gefahr aus. Es werden deshalb "keine offensiven Fahndungsmaßnahmen", zum Beispiel mit Hubschraubern, durchgeführt.

Die Beamten überprüfen stattdessen Adressen, die mit dem Flüchtigen in Verbindung stehen.

Amokläufer von Ansbach nicht in Psychiatrie Erlangen zurückgekehrt

Der Mann ist nach seinem Tagesausgang am vergangenen Samstagabend nicht mehr in die Einrichtung zurückgekehrt. Daraufhin verständigte die Klinik die Polizei. In einer Pressemitteilung bestätigen die Bezirkskliniken Mittelfranken, dass "ein Patient von einem genehmigten Tagesausgang nicht zur vereinbarten Uhrzeit in die Klinik für forensische Psychiatrie Erlangen zurückgekehrt ist".

Diese Tagesausgänge seien Teil der Therapie und fanden im konkreten Fall bereits seit Beginn des Jahres regelmäßig statt, stets ohne Vorkommnisse und Beanstandungen.

18-Jähriger stürmt 2009 Gymnasium in Ansbach

Der Amoklauf ereignete sich am 17. September 2009 am Gymnasium Carolinum in Ansbach. Der damals 18-jährige Täter hatte mit Axt, Messern und Brandsätzen die Schule gestürmt und dabei Mitschüler und Lehrer attackiert. Mehrere Schüler wurden verletzt. Der Täter wurde durch mehrere Polizeikugeln gestoppt.

Im April 2010 wurde der Täter zu neun Jahren Jugendstrafe verurteilt. Die Jugendstrafkammer des Landgerichtes Ansbach ordnete zudem die unbefristete Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an.

Zum Hören: Fahndung nach Amokläufer nach Flucht aus Psychiatrie

"Klinikum am Europakanal" steht auf einem Schild.
Bildrechte: News5/Ferdinand Merzbach
Audiobeitrag

Die Staatsanwaltschaft Ansbach hat die Identität eines Geflohenen aus einer Psychiatrie in Erlangen bestätigt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!