Lasse Berger

Lasse Berger

Reporter im Studio Bayreuth

    Alle Inhalte von Lasse Berger

    122 Beiträge
    Auf einem selbstgemachten Ortsschild ist das Wort "Rassismus" durchgestrichen und der Weg führt Richtung "Gleichbehandlung".

    "Grenzenlos bunt": Mödlareuth setzt Zeichen für Zusammenhalt

    Jahrzehntelang verlief die innerdeutsche Grenze mitten durch Mödlareuth bei Hof. Am Tag der Deutschen Einheit lädt ein länderübergreifendes Bündnis zu einem Fest unter dem Motto "Mödlareuth grenzenlos bunt" – gegen Rassismus, für Menschenrechte.

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht während der Feier zur Einweihung des neuen Museumsgebäudes und des umgestalteten Außenbereichs des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth.

    Steinmeier in Mödlareuth: "Ort mahnt uns, Freiheit zu schützen"

    Geteilt durch eine Mauer – und dann wieder vereint: Das Dorf Mödlareuth lässt Weltgeschichte spürbar werden. Bundespräsident Steinmeier lobte bei seinem Besuch auch das Zugehörigkeitsgefühl und die Verbindungen unter den Menschen als beispielhaft.

    Marihuana-Pflanzen

    Legalisierung gescheitert? Bayerns harter Kurs gegen Cannabis

    Kein Bundesland macht es Cannabisclubs so schwer wie Bayern. Die ursprünglich acht Vereine kämpfen trotz Genehmigungen. Nicht nur in Oberfranken wurde offenbar umsonst investiert. Ein Rückblick auf den Kampf eines Vereins mit den Behörden.

    17.08.2025, Nürnberg - In Nürnberg ist der Aufbau des neuen "Superblocks" in Gostenhof in vollem Gange. Vorbild sind die bekannten verkehrsberuhigten Zonen in Barcelona.

      Tischtennisplatte statt Parkplätze: Wie es im "Superblock" läuft

      Im Nürnberger Stadtteil Gostenhof sind mehrere Straßenabschnitte zu einer Fußgängerzone umgestaltet worden. Der sogenannte Superblock soll mehr Lebensqualität in den dicht bebauten Ort bringen. Viele Bürger sind begeistert, es gibt aber auch Kritik.

      Ein Zug fährt über eine Bahnbrücke an der ein Baugerüst steht.

      "Vollkatastrophe": Tausende Pendler von Bahnsperrung betroffen

      Die Bahn im Oberen Pegnitztal wurde wegen maroder Brücken für den Schienenverkehr zwischen Pegnitz und Hersbruck vom einen Tag auf den anderen gesperrt. Tausende Pendler sind betroffen und viele sind wütend. Eigentlich war das Problem lange bekannt.

      Einsatzkräfte der Feuerwehr bei Löscharbeiten in Cottendorf

      16 Pferde sterben bei Feuer in Reitstall: Hoher Sachschaden

      Bei einem Reitstallbrand bei Bayreuth sind am Dienstagmorgen mehrere Pferde verendet. Der Stall brannte komplett ab. Einige der Tiere konnten befreit werden. Die Polizei suchte zwischenzeitlich mit einer Drohne nach weiteren entlaufenen Tieren.

      Ein Mann hält ein Festnetz-Telefon, auf dem ein anonymer Anruf eingeht.

      Erster Telefonbetrug mit KI in Oberfranken – Polizei gibt Tipps

      Immer wieder versuchen Telefonbetrüger, unschuldige Menschen am Telefon abzuzocken. Und sie werden dabei immer dreister: Nach dem ersten Fall mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Oberfranken gibt die Polizei Tipps.

      Zwei Fahrzeuge der Polizei verlassen das Gelände von dem Klinikum am Europakanal.

      Wie dem Amokläufer von Ansbach die Flucht nach Kolumbien gelang

      Wie ist es einem Mann aus der Psychiatrie in Erlangen gelungen, bis nach Kolumbien zu flüchten? Mit welchen Konsequenzen muss der 34-Jährige nun rechnen? Was wir zur Flucht des Amokläufers von Ansbach wissen und was nicht.

      Hühner stehen in einem Stall.

      Nach Tierquälerei-Vorwurf: Wird Geflügel-Schlachthof übernommen?

      Fünf Monate nach den Tierquälerei-Vorwürfen gegen den Geflügelschlachthof Buckl aus Wassertrüdingen steht der Betrieb noch immer still. Doch die Idee für eine Fortführung unter neuem Namen wird konkreter: Entsprechende Pläne liegen bei den Behörden.

      Bei der Fahndung nach einem geflohenen Straftäter aus der Forensischen Psychiatrie in Erlangen gingen die Ermittler mehreren Spuren nach.

      Ansbacher Amokläufer von 2009 in Kolumbien festgenommen

      Rund drei Wochen nach seiner Flucht aus einer psychiatrischen Klinik in Erlangen ist der Ansbacher Amokläufer von 2009 in Kolumbien festgenommen worden. Er wurde nach Deutschland zurückgebracht und sitzt nun wieder in der geschlossenen Abteilung.