Lasse Berger

Lasse Berger

Reporter im Studio Bayreuth

    Alle Inhalte von Lasse Berger

    117 Beiträge
    Eine Matrjoschka, eine traditionelle russische Holzpuppe, die den US-Präsidenten Donald Trump und den russischen Präsidenten Wladimir Putin darstellt, wird in einem Souvenirladen in St. Petersburg zum Verkauf angeboten.

    Putin und Trump in Alaska: "Angst, was mit der Ukraine passiert"

    Ukrainerinnen und Ukrainer in Bayern haben wenig Hoffnung, dass das anstehende Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin Frieden bringt. Viele von ihnen planen offenbar, in Deutschland zu bleiben, so das Ergebnis der Migrationsforschung.

    Die Feuerwehr Berkenthin ist für das Treffen in der Fränkischen Schweiz einmal durch halb Deutschland gereist.

    Deutschlands 1. Kinderfeuerwehr-Treffen: Einsatz im Mini-Format

    Sie sind nur eine Miniaturausgabe der großen Autos, doch Fahrzeuge von Kinderfeuerwehren sind oft Tausende Euro wert. Beim wohl ersten bundesweiten Treffen der jüngsten Feuerwehrler kamen die Gäste zum Teil aus Norddeutschland nach Waischenfeld.

    "Stille Stunde" steht auf einem Banner, der vor dem Eingang eines Supermarkts in Bayreuth steht.

    "Stille Stunde" im Supermarkt – "Wir genießen die Ruhe"

    Keine Musik und weniger Licht: Ein Supermarkt in Bayreuth will das Einkaufserlebnis zumindest für eine bestimmte Dauer entschleunigen. Die Aktion "Stille Stunde" zielt eigentlich auf Autisten ab – doch auch andere Kunden schätzen die Ruhe.

    Vor einem Zoogehege stehen sechs Tierschutz-Aktivisten und halten Plakate in die Höhe. Darauf steht "Lasst die Paviane leben" und "Tiere töten ist ein Verbrechen".

    Geplante Pavian-Tötung: Aktivisten ketten sich an Gehege fest

    Aus Protest gegen die geplante Tötung von Pavianen im Tiergarten Nürnberg haben sich sechs Tierschützer an das Gehege der Affen gekettet. Man sei bereit, die Lage eskalieren zu lassen, hieß es. Am Abend endete die Aktion dann aber doch friedlich.

    Paviane sitzen mit einem Jungtier in ihrem Gehege im Tiergarten Nürnberg.

    Paviantötung in Nürnberg? Verbände appellieren an die Stadt

    Ein Zusammenschluss von sechs Verbänden will versuchen, die Tötung von Pavianen im Tiergarten Nürnberg zu verhindern. Dabei steht auch der Vorwurf im Raum, es sei eine Gatterjagd geplant. "Totaler Blödsinn", heißt es vom Tiergarten Nürnberg.

    Bogenschützin Katharina Dummet beim Training

    Inklusion bei Sportvereinen: "Viele stoßen auf Barrieren"

    Behinderte Sportler dürfen von Vereinen nicht abgelehnt werden – soweit die Theorie. Doch viele Vereine haben Bedenken, wenn beeinträchtigte Menschen mittrainieren wollen. Vermittlung kann bei der Inklusion helfen, zeigt ein Beispiel aus Erlangen.

    Der Sitzungssaal am Landgericht Nürnberg-Fürth

    Femizid von Pommelsbrunn: Ehemann verurteilt

    Weil er seine Ehefrau erdrosselt hat, muss ein 51-Jähriger aus Pommelsbrunn bei Nürnberg lebenslänglich ins Gefängnis. Das Landgericht Nürnberg-Fürth sprach den Mann heute des Mordes schuldig – der Mann gestand die Tat.

    Die historischen Exponate im Fränkischen Schweiz-Museum sollen künftig dialogfähig sein und quasi Fragen von Besuchern beantworten können.

    Besucher fragt, Exponat antwortet – KI-Projekt im Museum

    Ausstellungsstücke, die auf eine Frage antworten – in Tüchersfeld soll das in Zukunft möglich sein. Das Museum will die Idee mit einem KI-Tool umsetzen und hat dafür eine Finanzspritze vom Freistaat erhalten – zusammen mit acht weiteren Projekten.

    Blick auf einen Spazierweg: Extreme Trockenheit am Boden und bei Pflanzen und Büschen.

    Massive Waldbrandgefahr in Bayern - das raten Experten jetzt

    Es ist heiß und äußerst trocken - die Folge: Derzeit herrscht in Bayern eine besonders hohe Waldbrandgefahr. Wie ist die aktuelle Lage und wie sollte man sich im Brandfall verhalten?

    Eine Frau sitzt Abends vor dem Computer an ihrem Schreibtisch zuhause.

      Bei fingierten Sextreffen verletzt – "Pedo Hunting"-Verdacht

      Männer werden zu angeblichen Sextreffen mit Minderjährigen gelockt, ausgeraubt und verletzt: selbsterklärte "Pedo Hunter", also Pädophilenjäger, sind gerade in sozialen Netzwerken aktiv. In einem aktuell Fall ermittelt die Kripo Schwabach.