Symbolbild: Autos in der prallen Sonne
Symbolbild: Autos in der prallen Sonne
Bild
Symbolbild: Autos in der prallen Sonne
Bildrechte: Britta Pedersen/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: Britta Pedersen/dpa
Bildbeitrag

Symbolbild: Autos in der prallen Sonne

Bildbeitrag
>

Bei Hitze versehentlich eingesperrt: Baby aus Auto gerettet

Bei Hitze versehentlich eingesperrt: Baby aus Auto gerettet

Angesichts der Hitze zählt in solchen Situationen jede Sekunde: Ein elf Monate altes Kind ist in Ingolstadt versehentlich von seinem Vater im Auto eingesperrt worden. Die alarmierte Polizei griff sofort ein und rettete das Baby.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Das Auto hatte sich innen bereits stark aufgeheizt: Ein elf Monate altes Kind ist in Ingolstadt versehentlich von seinem Vater im Fahrzeug eingesperrt worden. Polizisten mussten das Baby befreien.

Polizei bricht Scheibe mit Schlagstock auf

Der 28-jährige Vater hatte Dienstagmittag an einer Straße geparkt und beim Aussteigen den Fahrzeugschlüssel vergessen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Kurz danach verriegelte sich das Auto.

Um seinen elf Monate alten Sohn zu befreien, versuchte der Vater, die Scheibe einzuschlagen. Als das nicht gelang, rief er die Polizei um Hilfe. Beamte brachen mit dem Einsatzschlagstock die hintere linke Seitenscheibe auf. Obwohl sich das Auto im Inneren bereits stark erhitzt hatte, war das Baby laut Rettungsdienst wohlauf.

Junge in Spanien in überhitztem Auto gestorben

Angesichts der Hitze zählt in solchen Situationen jede Sekunde, denn Autos können rasch zur tödlichen Falle werden. Die Fahrzeuge heizen sich auch schon bei geringeren Temperaturen als in diesen Tagen sehr schnell auf.

Ein besonders tragischer Fall wurde am Dienstag aus Spanien gemeldet: Ein zweijähriges Kind wurde im katalanischen Valls von seinen Eltern im Auto vergessen. Der Junge starb nach mehreren Stunden in der prallen Sonne. Jegliche Wiederbelebungsversuche der Rettungskräfte seien umsonst gewesen, teilte die Polizei mit.

Hitze im Auto für Kinder und Tiere besonders gefährlich

Hitze im Auto ist für Kinder besonders gefährlich, weil sie etwa dreimal so viel Wärmeenergie aufnehmen können wie Erwachsene. Zudem können sie weniger gut schwitzen, denn physikalisch gesehen besitzen sie eine geringere Körperoberfläche. Deshalb können sie die Energie auch weniger gut abgeben.

Auch Haustieren kann schnell der Hitzetod drohen: In Dingolfing hatte ein junger Mann kürzlich während seines Schwimmbadbesuchs den Familienhund im Auto zurückgelassen. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte, war der Hund tot – immer wieder kommt es im Sommer zu solchen Schlagzeilen.

Bildrechte: Grafik BR| Quelle: Dr. Andrew Grundstein, University of Georgia, Athens/Getty Images
Bildbeitrag

So heiß wird es im Auto

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!