Frank Jordan

Frank Jordan

Polizeireporter

Gefühlt bin ich eine halbe Ewigkeit in der Anstalt, faktisch seit dem letzten Jahrtausend, genauer seit 1992. Als gelernter Bankkaufmann und frisch gebackener Diplom-Kaufmann wollte ich eigentlich in die Werbebranche, landete aber beim Bayerischen Rundfunk im aktuellen Fernsehen. Journalist war nicht mein Traumberuf, ist es aber seitdem: Geschichten von und über Menschen erzählen, seit 2005 als selbstdrehender und selbstschneidender Autor (neudeutsch Videojournalist oder kurz VJ). 2014 war ich als Reporter die ständigen Staus und Parkplatzsuche in München leid und bin seitdem mit meinem gesamten Kamera-Equipment auf dem Lastenrad in „meiner“ Stadt unterwegs. 5000 Kilometer im Jahr brachten mir eine Schlagzeile in der BILD-Zeitung ein: „Der radelnde TV-Reporter“. Seit 2019 strampele ich als Polizeireporter des BR auch durchs Blaulicht-Milieu. Mein Ziel bis zur Rente (auch noch eine halbe Ewigkeit): 100.000 Kilometer und viele Beträge – zunehmend trimedial.

    Alle Inhalte von Frank Jordan

    453 Beiträge
    Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde in München und Oberbayern

    Polizist bleibt trotz Hetze gegen Knobloch im Dienst

    In privaten Chats hetzte er mit antisemitischen Sprüchen, dennoch darf ein Polizist einem Urteil zufolge im Dienst bleiben. Zentralratspräsident Schuster zeigt sich "irritiert". Die Polizei München verweist darauf, dass der Beamte degradiert wurde.

    Symbolbild: Feuerwehr München

      Fliegerbombe in München-Schwabing entdeckt

      Auf einer Baustelle im Münchner Stadtteil Schwabing-West ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Spezialisten prüfen, ob vor der Entschärfung eine Evakuierung notwendig ist.

      Symbolbild: Autos in der prallen Sonne

        Bei Hitze versehentlich eingesperrt: Baby aus Auto gerettet

        Angesichts der Hitze zählt in solchen Situationen jede Sekunde: Ein elf Monate altes Kind ist in Ingolstadt versehentlich von seinem Vater im Auto eingesperrt worden. Die alarmierte Polizei griff sofort ein und rettete das Baby.

        Archivbild: Ein Boot der Wasserwacht am Starnberger See

        Mehrere tödliche Badeunfälle in Bayern – Kind gerettet

        An heißen Sommertage freuen sich viele Menschen über eine Abkühlung im See oder Freibad. Leider hat das Vergnügen auch Schattenseiten: Immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Im Juni starben im Freistaat bereits mehr als 20 Menschen beim Baden.

        Symbolbild: Blaulicht auf Polizeiauto

        Personal in Kindergarten verprügelt: Vater festgenommen

        Ein 30-jähriger Vater soll in Neuburg an der Donau in einem Kindergarten zwei Erzieherinnen und einen Erzieher verprügelt haben. Nach Polizeiangaben war er mit der Behandlung seines Sohnes nicht einverstanden.

        Sylvensteinsee

        Zwei Männer ertrunken: Wieder tödliche Badeunfälle in Bayern

        Am oberbayerischen Sylvensteinsee ist am Sonntag ein 79-Jähriger beim Baden verunglückt. Am Bodensee ging bereits am Samstag ein 25-Jähriger unter. Die tragischen Fälle zeigen eine Tendenz: Es gibt mehr Badetote - und wohl auch einen Grund dafür.

        Archivbild: JVA Eichstätt

        Insassen randalieren in Abschiebehaftanstalt Eichstätt

        In der Abschiebehaftanstalt Eichstätt haben am Samstagabend Inhaftierte randaliert: Sie zerstörten Gegenstände und setzten zwei Etagen unter Wasser. Das Personal musste die Polizei dazurufen. Erst nach Stunden kehrte wieder Ruhe ein.

        CSD-Parade 2025 in München

        CSD in München: 250.000 Menschen für queere Vielfalt

        "Es war viel Liebe in der Luft": Hunderttausende Menschen haben in München an der traditionellen Demonstration zum Christopher Street Day teilgenommen. Die queere Szene ging für Freiheit, Vielfalt und queere Selbstbestimmung auf die Straße.

        Flugzeug beim Start (Symbolbild)

        Mann will mit Schusswaffe in die USA fliegen

        Ein 61-jähriger Mann wollte mit einer Pistole und zwei leeren Magazinen in die USA fliegen. Die Schusswaffe wurde am Münchner Flughafen beschlagnahmt. Angeblich war sie ein Erbstück vom Großvater. Doch auch der hatte die Pistole nicht legal.

        Einsatzkräfte am Tatort in Neufahrn

        Tödlicher Streit in Neufahrn - Haftbefehl gegen Tatverdächtigen

        Nach dem tödlichen Streit zwischen drei Männern in Neufahrn, bei dem gestern ein 28-Jähriger ums Leben kam, wurde nun Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen erlassen. Nach dem anderen mutmaßlichen Angreifer wird weiter gefahndet.