Frank Jordan

Frank Jordan

trimedialer Reporter bei BR24 und Polizeireporter

Gefühlt bin ich eine halbe Ewigkeit in der Anstalt, faktisch seit dem letzten Jahrtausend, genauer seit 1992. Als gelernter Bankkaufmann und frisch gebackener Diplom-Kaufmann wollte ich eigentlich in die Werbebranche, landete aber beim Bayerischen Rundfunk im aktuellen Fernsehen. Journalist war nicht mein Traumberuf, ist es aber seitdem: Geschichten von und über Menschen erzählen, seit 2005 als selbstdrehender und selbstschneidender Autor (neudeutsch Videojournalist oder kurz VJ). 2014 war ich als Reporter die ständigen Staus und Parkplatzsuche in München leid und bin seitdem mit meinem gesamten Kamera-Equipment auf dem Lastenrad in „meiner“ Stadt unterwegs. 5000 Kilometer im Jahr brachten mir eine Schlagzeile in der BILD-Zeitung ein: „Der radelnde TV-Reporter“. Seit 2019 strampele ich als Polizeireporter des BR auch durchs Blaulicht-Milieu. Mein Ziel bis zur Rente (auch noch eine halbe Ewigkeit): 100.000 Kilometer und viele Beträge – zunehmend trimedial.

    Alle Inhalte von Frank Jordan

    280 Beiträge
    Bürgergeld-Antrag

    Bürgergeld-Reform: Echte Erneuerung oder Etikettenschwindel?

    Die Regierungskoalition aus CDU, SPD und CSU will das Bürgergeld spätestens im Frühjahr 2026 durch eine Grundsicherung mit strengeren Regeln ersetzen. Wirtschaftsverbände begrüßen das Vorhaben. Von Sozialverbänden und Gewerkschaften kommt Kritik.

    Polizei und Feuerwehr im Großeinsatz im Münchner Norden, hier: Lerchenauer / Dahlienstraße

    Großeinsatz in München – Tatverdächtiger Toter aus Starnberg

    Nach einem Großbrand im Münchner Norden wurde ein Verletzter gefunden, der später starb. Der 57-jährige aus Starnberg ist tatverdächtig. Bei dem Einsatz war auch eine Drohung gegen das Oktoberfest gefunden worden, das nach Überprüfung wieder öffnet.

    Ein unbekannter Autofahrer hat in Schrobenhausen einen zwölfjährigen Radfahrer angefahren. Danach war er vom Unfallort geflohen und ließ den Jungen lebensgefährlich verletzt am Straßenrand liegen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

    Auto erfasst Jungen mit hoher Geschwindigkeit – Fahrer flieht

    Ein Autofahrer hat in einer 30er-Zone in Schrobenhausen einen zwölf Jahre alten Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit angefahren. Danach floh er und ließ den Jungen lebensgefährlich verletzt liegen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

    Polizei auf der Wiesn

    Oktoberfest: Polizei sucht mutmaßlichen Vergewaltiger

    In einem Gebüsch an der Theresienhöhe soll ein Mann eine 21-jährige Frau vergewaltigt haben. Der mutmaßliche Täter flüchtete. Im Oktoberfest-"Safe Space" suchten zur Wiesn-Halbzeit bereits knapp 200 Frauen Hilfe.

    Arbeiter bauen an der Residenz in der Münchner Innenstadt einen Stand von Mercedes für die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) auf.

    IAA Mobility in München: Polizei mit 8.000 Beamten im Einsatz

    Kommende Woche startet in München wieder die IAA Mobility. Bei der sechs Tage andauernden Mobilitätsmesse werden auch in diesem Jahr einige Protestveranstaltungen erwartet. Die Polizei wird deshalb mit einem Großaufgebot vor Ort sein.

    Symbolbild für zu schnelle Fahrt

    Verfolgungsjagd mit Autos und Hubschrauber durch Oberbayern

    Zu einer filmreifen Verfolgungsjagd ist es am Mittwoch in Oberbayern gekommen. Mit sechs Polizeiautos und einem Hubschrauber versuchten Beamte, einen Mann zu stoppen. Am Ende kam der 46-Jährige von der Straße ab. Zwei Beamte wurden verletzt.

    Nackte Füße auf einer Teerstraße.

    Angebliche Mutprobe: Mann läuft nachts nackt durch Rosenheim

    Was macht ein splitternackter Mann mitten in der Nacht in der Innenstadt von Rosenheim? Das fragten auch Streifenpolizisten, die den 49-Jährigen aufgriffen. Dieser rechtfertigte sich mit einer Mutprobe: Freunde hätten ihn ausgesetzt.

    Eine rund 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe.

    Zahl der Bombenentschärfungen in Bayern deutlich gestiegen

    Der Zweite Weltkrieg hat in Bayern seine Spuren hinterlassen – vor allem in der Erde. Im vergangenen Jahr sind 53 Blindgänger von Spreng- und Splitterbomben entschärft worden. Das waren mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.

    (Symbolbild) Auf der Bahnstrecke München-Ingolstadt ist am Dienstagvormittag ein 21-jähriger Mann bei Gleisarbeiten tödlich verunglückt.

    Bei Gleisbauarbeiten: 21-Jähriger von Zug erfasst und getötet

    Auf der Bahnstrecke München-Ingolstadt ist am Dienstagvormittag ein 21-jähriger Mann bei Gleisarbeiten tödlich verunglückt. Auch zwischen München und Augsburg kam es zu einem Notfalleinsatz und dadurch bedingten Streckensperrungen.

    Steckengebliebener Bus in einem Waldstück bei Dorfen

    Busfahrer folgt Navi und bleibt im Wald stecken

    Bus zerkratzt, Scheibe zerbrochen, Bäume beschädigt: Im Schienenersatzverkehr zwischen München und Mühldorf hat ein Busfahrer vollkommen die Orientierung verloren. Wegen seines Navis landete er schließlich im Wald, wo der Gelenkbus stecken blieb.