Die Sonne scheint bei blauem Himmel und einigen Wolken im August 2025 auf die Landschaft im Ostallgäu.
Die Sonne scheint bei blauem Himmel und einigen Wolken im August 2025 auf die Landschaft im Ostallgäu.
Bild
Am Montag bleibt es im Osten Deutschlands und in Bayern länger sonnig. Es wird nochmal bis zu 29 Grad warm.
Bildrechte: picture alliance / Jan Eifert | Jan Eifert
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Jan Eifert | Jan Eifert
Audiobeitrag

Am Montag bleibt es im Osten Deutschlands und in Bayern länger sonnig. Es wird nochmal bis zu 29 Grad warm.

Audiobeitrag
>

Der September in Bayern startet warm, danach kommt Regen

Der September in Bayern startet warm, danach kommt Regen

Der meteorologische Herbstanfang am 1. September beschert dem Freistaat noch einmal sonniges Sommerwetter. Nur in Unterfranken sind die Wolken dichter. Danach wird es überall kühler und regnerisch.

Über dieses Thema berichtet: Bayern-2-Nachrichten am .

Heute beginnt offiziell der Herbst - zumindest der meteorologische. Im Osten und Südosten von Deutschland ist es aber zunächst wenig herbstlich, sondern vielmehr spätsommerlich. In den übrigen Landesteilen können dichte Wolken am Himmel sein und es wird zeitweise nass, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt. Im Nordwesten drohen am Nachmittag neben Schauern auch vereinzelte Gewitter. Gegen Abend ziehen auch an den Alpen teils gewittrige Regenfälle auf. 

Unbeständig mit Zwischenhoch

"Der Ausläufer eines Sturmtiefs westlich von Schottland sorgt in der Nordwesthälfte für unbeständiges Wetter", erläuterten die Meteorologen. Ansonsten führe ein Zwischenhoch warme Meeresluft heran. Die Höchstwerte erreichen zum Wochenstart 18 bis 24 Grad bei vielen Wolken. Im sonnigeren Osten und Südosten kann es nochmal 25 bis 29 Grad warm werden. 

Ab Dienstag regnerisch und gewittrig

In der Nacht zum Dienstag zieht dann im Süden und Südosten den Vorhersagen zufolge länger andauernder Regen heran, teils kräftig und gewittrig. Die Tiefstwerte liegen demnach bei 16 bis 10 Grad. Am Dienstag kann es dann vor allem in der Südosthälfte teils anhaltend regnen, gebietsweise auch kräftig, wie der DWD mitteilte. In der Nordwesthälfte gebe es neben sonnigen Abschnitten Schauer und einzelne Gewitter. Die Höchstwerte erreichen den Prognosen zufolge 20 bis 23 Grad, bei längerem Regen im Alpenvorland um 18 Grad.

Mit Informationen der dpa.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!