Ein Fußgänger wird in der Dunkelheit von Autolichtern angeleuchtet.
Ein Fußgänger wird in der Dunkelheit von Autolichtern angeleuchtet.
Bild
Ein Fußgänger wird in der Dunkelheit von Autolichtern angeleuchtet. (Symbolbild)
Bildrechte: pa/ imageBROKER | Anette Jäger
Schlagwörter
Bildrechte: pa/ imageBROKER | Anette Jäger
Audiobeitrag

Ein Fußgänger wird in der Dunkelheit von Autolichtern angeleuchtet. (Symbolbild)

Audiobeitrag
>

Dunkle Jahreszeit: Zwei Fußgänger in der Oberpfalz angefahren

Dunkle Jahreszeit: Zwei Fußgänger in der Oberpfalz angefahren

Weil er dunkel gekleidet zu Fuß auf einer Straße im Kreis Cham unterwegs war, wurde ein 47-Jähriger laut Polizei übersehen und angefahren. Auch in Amberg erfasste ein Auto einen Fußgänger. Die Polizei rät zu heller Kleidung in der dunklen Jahreszeit.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

In der Oberpfalz sind am Samstag zwei Fußgänger in der Dunkelheit von Autos angefahren und verletzt worden. In einem Fall flüchtete der Autofahrer nach dem Zusammenstoß. Die Polizei sucht nach Zeugen und rät, sich unter anderem mit heller Kleidung sichtbar im Straßenverkehr zu machen.

Amberg: Fußgänger angefahren und geflüchtet

Am frühen Samstagmorgen ist ein Mann in Amberg angefahren und leicht verletzt worden. Das teilte die dortige Polizeiinspektion mit. Der 30-jährige Amberger wollte laut Polizei gegen 4 Uhr den Fußgängerüberweg nahe dem Nabburger Torbogen überqueren, als ein schwarzer BMW von der Oberen Nabburger Straße in Richtung Kreisverkehr fuhr und ihn erfasste. Er wurde an der Hüfte verletzt.

Nach dem Zusammenstoß hielt der Fahrer kurz an, geht aus den Ermittlungen der Beamten hervor, fuhr dann aber unvermittelt weiter. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Die Polizei Amberg ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie fahrlässiger Körperverletzung und nimmt Hinweise unter folgender Telefonnummer entgegen: 09621/890-0.

Pemfling: Fußgänger in der Dunkelheit erfasst

Die Polizeiinspektion Cham sucht Zeugen für einen Unfall am frühen Samstagabend im Gemeindebereich Pemfling. Kurz nach Sonnenuntergang war ein 47-jähriger Fußgänger auf der Kreisstraße zwischen Au und Pitzling von einem Auto angefahren worden. Laut Polizei war der Mann mit dunkler Kleidung die Straße entlanggegangen, weswegen ihn der 46-jährige Autofahrer übersehen hatte und touchierte.

Nach dem Unfall hinzugerufene Rettungskräfte versorgten den leicht verletzten Fußgänger, der im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Fahrer des Wagens blieb unverletzt. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro, so die Polizei.

Wer den Unfall um kurz vor 19 Uhr auf der Kreisstraße CHA 14 beobachtet oder den Fußgänger zuvor gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Cham wenden.

Post der Polizei Oberpfalz auf Facebook:

Polizei rät zu heller Kleidung und Reflektoren

Wer in der anstehenden dunklen Jahreszeit zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, soll sich mit heller Kleidung und wenn möglich Reflektoren daran erkennbar machen, rät die Polizei. Reflektierende Elemente an Schuhen, Rucksäcken oder Jacken erhöhen die Sichtbarkeit erheblich: Sie werfen das Autolicht zurück und machen den Verkehrsteilnehmenden aus bis zu 150 Metern Entfernung sichtbar.

Außerdem sollten gefährliche Stellen zum Überqueren gemieden werden. Sichere Optionen wie beleuchtete Zebrastreifen und Ampeln sind vorzuziehen. Mehr erfahren Sie hier: Verhaltenstipps der Polizei [externer Link].

Weiterer Fall in der Oberpfalz – mit tödlichem Ausgang

Vergangenes Jahr im September wurde ein junger Mann im Oberpfälzer Landkreis Regensburg nachts von einem Auto erfasst und getötet. Der Fahrer flüchtete – und ist bis heute nicht gefunden. Die Polizei startet seitdem immer wieder großangelegte Such-Kampagnen, um den Unbekannten zu ermitteln. Dieser hatte wohl auch in der Dunkelheit der Landstraße zwischen Sünching und Riekofen einen 24-Jährigen zu spät bemerkt – so die Annahme. Der Fußgänger starb noch am Unfallort.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!