Zeitkapsel aus dem Jahr 1928
Zeitkapsel aus dem Jahr 1928
Bild
Zeitkapsel aus dem Jahr 1928
Bildrechte: Stadt Hof
Schlagwörter
Bildrechte: Stadt Hof
Audiobeitrag

Zeitkapsel aus dem Jahr 1928

Audiobeitrag
>

Historische Zeitkapsel bei Brückenabriss entdeckt

Historische Zeitkapsel bei Brückenabriss entdeckt

Bauarbeiter haben beim Abriss einer Brücke eine fast 100 Jahre alte Zeitkapsel im oberfränkischen Hof gefunden. Der Inhalt ist zum Teil gut erhalten: Alte Münzen aus Silber und Kupfer sollen nun im Stadtarchiv ausgestellt werden.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Bauarbeiter haben im oberfränkischen Hof eine fast 100 Jahre alte Zeitkapsel gefunden. Das historische Relikt kam beim Abriss einer Brücke am Mittleren Anger im Hofer Stadtgebiet zum Vorschein, wie die Kommune mitteilt. Die Zeitkapsel stammt aus dem Jahr 1928 und wurde in einem Mittelstück aus Holz in der Brücke deponiert.

Kapsel wurde bei Inbetriebnahme der Brücke eingebracht

"Zwar war bekannt, dass bei der Inbetriebnahme damals eine Kapsel mit einem Mittelstück in die Brücke eingebracht wurde", schreibt die Stadt Hof auf ihrer Webseite. "Ob diese jedoch noch vorhanden ist und gefunden werden kann, war bislang unklar." Die Arbeiter seien deshalb mit besonderer Vorsicht am Mittelstück der Brücke vorgegangen und hätten die Kapsel bergen können.

Münzen aus den 1920er-Jahren

Neben einem Zeitungsartikel, Fotos und einem Bauplan enthielt die Zeitkapsel auch mehrere Münzen. Der Stadt zufolge handelt es sich um insgesamt fünf Reichsmark- und Reichspfennig-Münzen aus den Jahren 1924 bis 1928. Die Münzen sind aus Silber und Kupfer und trotz der langen Zeit recht gut erhalten. Sie sollen nun im Hofer Stadtarchiv ausgestellt werden. Die Zeitungsartikel, Fotos und ein Bauplan sind allerdings mittlerweile verrottet.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!