Schausteller August Schneider mit Deko-Kanone.
Schausteller August Schneider mit Deko-Kanone.
Bild
Schausteller August Schneider hat seine Deko-Kanone zurückerhalten.
Bildrechte: BR/Matthias Häusler
Schlagwörter
Bildrechte: BR/Matthias Häusler
Audiobeitrag

Schausteller August Schneider hat seine Deko-Kanone zurückerhalten.

Audiobeitrag
>

Kanone in Würzburg kehrt zu ihrem Besitzer zurück

Kanone in Würzburg kehrt zu ihrem Besitzer zurück

Ein seltener Anblick – und ein kurioser Einsatz für die Würzburger Polizei: Anfang der Woche sorgte eine verwaiste Kanone auf der Alten Mainbrücke für Aufsehen. Am Freitag wurde das ungewöhnliche Fundstück seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Mainfranken am .

Anfang der Woche hatte ein nächtlicher Spaziergang in Würzburg mit einer Kanone für Aufsehen gesorgt – am Freitag erfolgte dann die Übergabe an den Besitzer, Schausteller August Schneider. Er betreibt die Wildwasserbahn am Kiliani Volksfest. Aus der Kanone kann Wasser gespritzt werden - ein unersetzliches Stück für den Stand.

Wildwasserbahn erhält Kanone zurück

Schon am Montagmorgen erfuhr Schneider vom Fehlen seiner Kanone. "Ich war gerade beim Frühstücken, als ein Kollege kam und meinte, da fehlt etwas", erzählt Schneider. Während der die Stelle absuchte, an der eigentlich die Kanone stehen sollte, meldete sich schon die Polizei bei ihm.

Diese startete zuvor einen Aufruf an alle Schausteller des Kiliani. Die Vermutung lag nämlich nahe, dass die Kanone zum Volksfest gehört. So konnte der Besitzer schnell ausfindig gemacht werden.

Polizei muss auch schieben

In der Nacht von Sonntag auf Montag gegen ein Uhr wurde die Polizei über die Kanone auf der Mainbrücke informiert. Die verwaiste Kanone musste auf die Wache gebracht werden. Für den Kofferraum eines normalen Streifenwagens ist sie aber zu groß. Nach einiger Überlegung fanden die Beamten dann eine Lösung. "Die Kollegen haben sich tatsächlich dazu entschieden, sie zu schieben", berichtet Polizeioberkommisarin Ines Heckner. Etwa 500 Meter bis zur Polizeiwache mussten zwei Polizeibeamte die Kanone also schieben und ziehen.

Schnapsaktion oder geplante Tat?

Die Suche nach den Dieben läuft noch. Aktuell gibt es noch keine Hinweise auf die Täter, es wird noch gegen Unbekannt ermittelt. "Wir vermuten, dass insgesamt drei Personen an dem Diebstahl beteiligt gewesen sind", sagt Heckner.

Ob es sich um eine Schnapsaktion nach einem feucht-fröhlichen Kiliani-Besuch handelt oder ob es tatsächlich ein geplanter Diebstahlversuch war, kann noch nicht gesagt werden.

Bildrechte: BR/Matthias Häusler
Bildbeitrag

Übergabe der Polizei: Schausteller August Schneider erhält seine Deko-Kanone zurück.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!