In vielen Berufen sind internationale Fachkräfte ein wichtiger Teil der Belegschaft. Doch häufig dauert es lange, bis etwa eine Aufenthaltsgenehmigung vorliegt und ein ausländischer Berufsabschluss anerkannt wird. Der Freistaat Bayern will das beschleunigen und hat das Thema deswegen heute ins Kabinett gebracht.
Was genau plant die bayerische Staatsregierung – und reicht das? Wir sprechen mit Armin Blösch, dem Chef der Etikettier-Firma Renner aus Günzburg – die mit massiven Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Außerdem ordnen wir mit dem Arbeitsmarkt-Experten Enzo Weber im Interview das Thema Fachkräftemangel ein. Den Livestream zum Nachschauen finden Sie oben eingebettet über diesem Artikel oder direkt hier:
Agentur für Arbeit
Wie der BR im Vorfeld aus Regierungskreisen erfahren hat, soll die sogenannte "Fast Lane" nach guten Erfahrungen bei Pflegeberufen auf alle Branchen ausgeweitet werden. Damit solle künftig nur noch eine zentrale Stelle für die Bearbeitung aller Anträge zuständig.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!