Bei einem Messerangriff in Mellrichstadt wurde eine Frau erstochen, zwei Männer sind schwer verletzt.
Bei einem Messerangriff in Mellrichstadt wurde eine Frau erstochen, zwei Männer sind schwer verletzt.
Bild
Bei einem Messerangriff in Mellrichstadt wurde eine Frau erstochen, zwei Männer sind schwer verletzt.
Bildrechte: BR
Schlagwörter
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Bei einem Messerangriff in Mellrichstadt wurde eine Frau erstochen, zwei Männer sind schwer verletzt.

Videobeitrag
>

Messerangriff in Mellrichstadt: Eine Tote, zwei Schwerverletzte

Messerangriff in Mellrichstadt: Eine Tote, zwei Schwerverletzte

Im unterfränkischen Mellrichstadt hat ein Mann drei Arbeitskollegen mit einem Messer angegriffen. Eine Frau wurde getötet, zwei Menschen schwer verletzt. Der 21-jährige mutmaßliche Täter wurde festgenommen.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Vormittag am .

Ein Mann hat in einer Firma in Unterfranken drei Menschen angegriffen und schwer verletzt. Eine von ihnen starb noch vor Ort. Die Polizei hat den Tatverdächtigen festgenommen, einen 21-jährigen Deutschen. Die Tatwaffe ist sichergestellt, das Motiv noch unklar.

59-jährige Frau stirbt noch vor Ort

Angegriffen wurden drei Mitarbeitende des regionalen Netzbetreibers Überlandwerk Rhön in Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld. Zuerst hatte die Polizei von vier Personen gesprochen. Inzwischen ist klar, dass bei dem Angriff eine 59-jährige Frau getötet wurde. Zwei Männer im Alter von 55 und 62 Jahren wurden schwer verletzt.

Mutmaßlicher Täter war Mitarbeiter der Firma

Auch der mutmaßliche Täter ist laut Polizei Mitarbeiter des Unternehmens. Er wurde festgenommen und soll am Mittwoch vor einen Ermittlungsrichter kommen, der dann über die Untersuchungshaft entscheidet. Das teilte die Polizei auf der Plattform X mit. Am Tatort läuft derzeit die Spurensicherung durch die Kriminalpolizei.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird den Angaben zufolge außerdem die Wohnung des Verdächtigen durchsucht. Der Verdächtige wohnt laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in Thüringen.

Mitarbeiter überwältigen den Angreifer selbst

Gegen 7.30 Uhr gingen laut Polizei und Staatsanwaltschaft die ersten Notrufe zu dem Angriff ein. Daraufhin rückten Polizei und Rettungsdienst mit einem Großaufgebot an. Mitarbeitende des Unternehmens hatten den Tatverdächtigen noch vor Ort überwältigt und festgehalten, bis die Polizei eingetroffen war, so Polizeisprecher Denis Stegner.

"Es ist ein kleiner Ort"

Der Tatort liegt nahe dem Ortskern der rund 5.600 Einwohner zählenden Gemeinde Mellrichstadt. "Es ist ein kleiner Ort, jeder kennt jeden, es ist sehr familiär", sagte Polizeisprecher Denis Stegner.

Bürgermeister von Mellrichstadt "zutiefst schockiert"

Bürgermeister Michael Kraus (Freie Wähler) sagte dem BR, er sei "zutiefst schockiert" von der Tat. Sein Mitgefühl sei bei den Mitarbeitern und Angehörigen. Er bedanke sich bei den vielen Einsatzkräften.

Besonders tief sitzt der Schock bei den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Zeuginnen und Zeugen der Tat wurden. Ein Team der psychosozialen Notfallversorgung betreue 50 Menschen, die in der Firma gewesen oder anderweitig betroffen seien, teilte das Bayerische Rote Kreuz mit. Auch Einsatzkräfte seien darunter. Die Polizei richtete für Angehörige und die Bevölkerung eine Anlaufstelle in einer Festhalle in der Nähe des Bahnhofs ein. 

Im Audio: Messerangriff in Mellrichstadt

Großaufgebot an Einsatzkräften in Mellrichstadt
Bildrechte: BR / Katja Ortlauf
Audiobeitrag

Großaufgebot an Einsatzkräften in Mellrichstadt

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!