Conny Kleinschroth

Conny Kleinschroth

Reporterin und aktuelle Redaktion im BR-Studio Würzburg

    Alle Inhalte von Conny Kleinschroth

    58 Beiträge
    ARCHIV - 18.04.2016, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Spielzeug liegt in einer Kindertagesstätte auf dem Boden. (zu dpa: «Weniger Kinder in Sachsen-Anhalt · Land will Erzieher halten») Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Misshandlungsvorwurf in Kita: Ermittlungen zeitweise eingestellt

    Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg ermittelt in einem Fall von Misshandlungsvorwürfen in einer Kita im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Kinder sollen dort mit Klebebändern fixiert worden sein. Die Ermittlungen waren zeitweise eingestellt.

    HANDOUT - 05.07.2024, Bayern, Aschaffenburg: Das undatierte Handout der Kriminalpolizei Aschaffenburg für den Cold Case «Maria Köhler» zeigt das Opfer Maria Köhler auf einer Bank.  (zu dpa: «41 Jahre nach der Tat: Ex-Freund gesteht Tötung von Maria») Foto: -/Kriminalpolizei Aschaffenburg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Cold Case Maria Köhler: Zeuge erhält 10.000 Euro Belohnung

    10.000 Euro: Es ist die bundesweite Maximalsumme, die an Zeugen im Falle eines Hinweises bei Tötungsdelikten ausgelobt wird. Jetzt bekommt ein Zeuge im Fall Maria Köhler soviel Geld für einen entscheidenden Hinweis ausgezahlt.

    Der zum Teil entgleiste Zug an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim.

    Zwei Unfälle mit Bahn und Lkw – Bergung in Dillingen dauert an

    Nach dem Zusammenstoß eines Regionalzuges mit einem Lastwagen an einem Bahnübergang im Dillinger Stadtteil Steinheim dauert die Bergung des Zuges weiter an. Unterdessen kam es in Unterfranken zum nächsten Unfall zwischen einer Bahn und einem Lkw.

    ARCHIV - 11.09.2024, Nordrhein-Westfalen, Essen: Die Reanimation mit Hilfe eines Defibrillator wird in der Erste Hilfe-Ausbildung beim DRK-Kreisverband Essen demonstriert. (zu dpa: «Immer mehr Einsätze für ehrenamtliche Ersthelfer in Bayern») Foto: Bernd Thissen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Defibrillator am Fußballplatz rettet Schiedsrichter das Leben

    Kurz vor einem Kreisliga-Spiel bricht ein Schiedsrichter auf dem Platz zusammen. Nur durch den schnellen Einsatz von Ersthelfern und einem Defibrillator kann der Mann gerettet werden. Der Verein plädiert für Defibrillatoren an öffentlichen Plätzen.

    Baggersee (Symbolbild)

    Polizisten entdecken Leiche in Dettelbacher Baggersee

    Sie waren privat unterwegs, als zwei Polizisten im Landkreis Kitzingen einen Mann im Wasser treiben sahen. Er ist offenbar ertrunken. Gegenstände am Ufer deuten darauf hin, dass der 20- bis 30-Jährige nicht aus der Region kommt.

    01.07.2025, Bayern, Mellrichstadt: Ein Polizist steht neben einem Polizeiauto. Ein 21-Jähriger hat in einer Firma in Unterfranken eine Kollegin getötet und zwei Männer schwer verletzt. Foto: Daniel Vogl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Messerangriff in Mellrichstadt: Verdächtiger muss in Psychiatrie

    Nach der Gewalttat in Mellrichstadt soll der Tatverdächtige in einer geschlossenen Psychiatrie unterkommen. Der 21-Jährige ist offenbar psychisch krank. Er hat inzwischen ein Geständnis abgelegt. Offen bleibt die Frage der Schuldfähigkeit.

    Messerangriff in Mellrichstadt

    Tödlicher Messerangriff in Mellrichstadt: Was bisher bekannt ist

    Ein 21 Jahre alter Mann hat in einer Firma im unterfränkischen Mellrichstadt drei Menschen angegriffen. Eine Frau starb noch vor Ort, zwei Männer wurden schwer verletzt. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Was wir wissen.

    Bei einem Messerangriff in Mellrichstadt wurde eine Frau erstochen, zwei Männer sind schwer verletzt.

    Messerangriff in Mellrichstadt: Eine Tote, zwei Schwerverletzte

    Im unterfränkischen Mellrichstadt hat ein Mann drei Arbeitskollegen mit einem Messer angegriffen. Eine Frau wurde getötet, zwei Menschen schwer verletzt. Der 21-jährige mutmaßliche Täter wurde festgenommen.

    Kurz vor der Sprengung der AKW-Kühltürme in Grafenrheinfeld hatte sich ein Mann festgekettet und so die ganze Aktion verzögert.

    Geldstrafe für Störaktion bei Kühlturm-Sprengung

    Wegen der Störaktion eines Aktivisten hatte sich die Sprengung der Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld verzögert. Das war im August 2024. Jetzt hat das Amtsgericht Schweinfurt den Mann zu einer Geldstrafe verurteilt.

    Der größte Kartoffelkloß der Welt wird in Wombach aus dem Topf gehoben.

    465-Kilo-Kloß: Wie ein Dorf aus Unterfranken den Weltrekord holt

    Ein Dorf, ein Ziel: Mit dem größten Kartoffelkloß der Welt wollte sich das Spessartdorf Wombach den Weltrekordtitel holen. Der Koloss mit 465 Kilo und einem Meter Durchmesser hat die Wombacher ins Schwitzen gebracht. Und am Ende flossen Tränen.