Sozusagen eine Donauwelle hat das feststeckende Frachtschiff "Fairplay", das seit Mitte vergangener Woche quer auf der Donau bei Regensburg lag, befreit. Wie die Verkehrspolizei mitteilte, half dem Schiffsführer am späten Montagnachmittag eine Kombination aus gestiegenem Wasserstand und der Bugwelle eines vorbeifahrenden Schiffes.
Mehrere Bergungsversuche misslungen
Zunächst hatte es nicht so ausgesehen, dass ein steigender Donaupegel dem Güterschiff Auftrieb verleiht. Am Montagmorgen war nämlich – anders als von den Behörden erhofft – zu wenig Regen gefallen, hieß es von der Wasserschutzpolizei Regensburg. Zuvor waren schon mehrere Bergungsversuche mit sogenannten Schubbooten fehlgeschlagen.
Am späten Nachmittag stieg der Pegel dann doch noch etwas an, dass sich die "Fairplay" auf der Bugwelle eines vorbeifahrenden Schiffes schließlich vom Uferbereich lösen konnte.
Schiff und Donaugrund werden begutachtet
Die Schifffahrt bei Schwabelweis ist weiterhin nur einseitig möglich, da das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt den Grund der Donau auf mögliche Schäden untersucht.
Auch die "Fairplay" wird begutachtet. Aktuell ist der Frachter an den Dalben gegenüber von Schwabelweis befestigt und wird vor Ort untersucht. Ein sogenannter Havariekommissar wurde dazu eingeschaltet.
Nach der Begutachtung soll das mit Eisenerz beladene Güterschiff in den Westhafen einfahren – um einen Teil der Ladung loszuwerden.
Mit dem Bug am Donauufer steckengeblieben
Das Güterschiff kommt aus Rotterdam, ist 110 Meter lang und hat rund 1.800 Tonnen Eisenerz geladen. Es war am vergangenen Mittwoch bei einem Wendemanöver bei Schwabelweis mit dem Bug auf das rechte Donauufer aufgelaufen. Für Bergungsversuche musste der betroffene Donauabschnitt zeitweise gesperrt werden, wie ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts sagte.
Die Schifffahrt auf der Donau konnte dann jedoch weitergehen, da andere Schiffe seitlich am querliegenden Frachter vorbei konnten. Eine Gefahr auf der Donau habe nicht bestanden, da der Frachter mit Ankern gesichert worden war, hieß es.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!