Gewitterfront trifft Franken: In Mittelfranken kam es zu Hagel, Starkregen und Feuerwehreinsätzen - auch Unterfranken war betroffen.
Gewitterfront trifft Franken: In Mittelfranken kam es zu Hagel, Starkregen und Feuerwehreinsätzen - auch Unterfranken war betroffen.
Bild
Gewitterfront trifft Franken: In Mittelfranken kam es zu Hagel, Starkregen und Feuerwehreinsätzen - auch Unterfranken war betroffen.
Bildrechte: news5
Schlagwörter
Bildrechte: news5
Videobeitrag

Gewitterfront trifft Franken: In Mittelfranken kam es zu Hagel, Starkregen und Feuerwehreinsätzen - auch Unterfranken war betroffen.

Videobeitrag
>

Hagel und Sturm: Gewitterfront trifft Teile Frankens

Hagel und Sturm: Gewitterfront trifft Teile Frankens

Eine Gewitterfront hat am Freitagabend in Mittel- und Unterfranken zu Hagel und Starkregen geführt. Allein in Nürnberg rückte die Feuerwehr fast 100 Mal aus. In mehreren Orten liefen Keller voll, Straßen wurden überflutet.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

Über Mittelfranken zogen am Abend mehrere Gewitterzellen hinweg, betroffen war davon auch Nürnberg: Dort rückte die Feuerwehr zu fast 100 Einsätzen aus. Die Einsatzkräfte wurden meist wegen vollgelaufener Keller und überfluteter Straßen sowie Unterführungen gerufen. Am Freitagabend gingen innerhalb einer Stunde etwa 150 Anrufe bei der Leitstelle ein. 

Nürnberg: Unterführung von Wassermassen überflutet

In der Äußeren Bayreuther Straße lief eine Unterführung unter Wasser – ein geparktes Auto blieb in den Fluten stehen, der Bereich wurde gesperrt. Im Stadtteil Fischbach überraschte der plötzliche Regen die Besucherinnen und Besucher der Kirchweih. Viele suchten unter Zelten und Schirmen Schutz vor dem kräftigen Niederschlag.

Auch in ein Krankenhaus war demnach Wasser eingedrungen. Eine ganze Etage sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

Über Fürth gingen gegen 21 begleitet von starken Windböen ebenfalls kräftige Regenfälle und auch Hagel nieder, größere Schäden wurden bislang jedoch nicht gemeldet.

Bildrechte: news 5
Bildbeitrag

Gewitterzelle über Fürth bringt Hagel

Auch Unterfranken betroffen – Unwetter in Aschaffenburg

Auch in Teilen Unterfrankens wütete am frühen Freitagabend eine Unwetterfront. In den Gemeinden Haibach und Bessenbach im Landkreis Aschaffenburg kam es zu über 65 Einsätzen, wie Kreisbrandmeister Martin Bahmer mitteilte. Die Gewitterfront sei gegen 18.00 Uhr zunächst über das Aschaffenburger Stadtgebiet und dann in Richtung der beiden Gemeinden gezogen.

In Haibach mussten 35 Unwettereinsätze abgearbeitet werden – neben vollgelaufenen Kellern wurden auch ausgehobene Gullydeckel auf der Straße wieder eingesetzt. Zudem musste ein umgestürzter Baum entfernt werden.

Im Gemeindegebiet Bessenbach gab es bis gegen 21.30 Uhr 30 Einsatzstellen. Dort waren Fahrbahnen teils bis zu 30 Zentimeter hoch überflutet.

Mit Informationen von dpa.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!