07.05.2025, Bayern, München: Polizisten und Rettungskräfte stehen neben dem Unfallfahrzeug in den Glassplittern einer Haltestelle.
Bildrechte: BR/Ramona Dinauer
Videobeitrag

07.05.2025, Bayern, München: Polizisten und Rettungskräfte stehen neben dem Unfallfahrzeug in den Glassplittern einer Haltestelle.

Videobeitrag
>

Nach Unfall an Trambahn-Haltestelle: Studentin tot

Nach Unfall an Trambahn-Haltestelle: Studentin tot

Die 22-Jährige erlag ihren schweren Verletzungen: Nachdem vor einer Woche in München ein Auto in eine Straßenbahn-Haltestelle gefahren war, ist eine Frau gestorben. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Fast eine Woche nach dem schweren Autounfall an einer Straßenbahn-Haltestelle in München ist eine der Verletzten gestorben. Die 22 Jahre alte Studentin sei am Dienstag ihren schweren Verletzungen erlegen, sagte ein Polizeisprecher.

Den Zustand der jungen Frau hatte die Polizei zuvor als kritisch bezeichnet. Unverändert war am Mittwoch demnach der Zustand der beiden anderen Schwerverletzten, die nicht in Lebensgefahr schwebten.

Auto fuhr in Haltestelle in München

Bei dem Unfall am 7. Mai war ein 52 Jahre alter Autofahrer mit seinem SUV nahe der Donnersbergerbrücke an einer vielbefahrenen Kreuzung in eine Straßenbahn-Haltestelle gefahren.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand war an dem Unfall neben dem SUV-Fahrer auch der 34-jährige Fahrer eines Kleintransporters beteiligt. Beide fuhren demnach auf der Arnulfstraße stadteinwärts, der SUV-Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen, der Kleintransporter auf dem linken. Die Fahrzeuge kollidierten, der Grund ist nach wie vor unklar.

Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung

In der Folge kam der SUV von der Fahrbahn ab und stieß frontal in das Wartehäuschen der Tram-Haltestelle - und in die dort wartenden Fahrgäste. Sieben Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer, darunter auch die 22-jährige Studentin.

Der 52-jährige Fahrer des SUV blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen fahrlässiger Tötung. Ob sich der Verdacht nur gegen einen der beteiligten Fahrer richtet oder gegen beide, ist noch unklar. Mit der genauen Untersuchungen des Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft einen Gutachter beauftragt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!