Archivbild: Dunkle Wolken über dem Rotwandhaus oberhalb des Spitzingsees.
Bildrechte: BR / Sylvia Bentele
Videobeitrag

Archivbild: Dunkle Wolken über dem Rotwandhaus oberhalb des Spitzingsees.

Videobeitrag
>

Nach Kündigung des Pächters: Rotwandhaus Mitte Juni wieder offen

Nach Kündigung des Pächters: Rotwandhaus Mitte Juni wieder offen

Nun ist klar, wie es mit dem Rotwandhaus weitergeht: Laut DAV soll die beliebte Berghütte Mitte Juni und mit einem neuem Pächter wieder öffnen. Am Wochenende hatte der Alpenverein dem Wirt fristlos gekündigt.

Über dieses Thema berichtet: Abendschau - Der Süden am .

Nach dem Eklat am Rotwandhaus steht jetzt ein Termin für die Wiedereröffnung fest. Zum 1. Juli war ohnehin ein Pächterwechsel geplant. Jetzt ist klar: Das neue Wirtepaar aus Österreich kann die Hütte schon früher übernehmen. Ab Mitte Juni soll das Rotwandhaus demnach Bergsteiger und Mountainbiker wieder mit Essen und Getränken versorgen.

Ziel: Wiedereröffnung des Rotwandhauses noch in den Pfingstferien

"Wir haben uns darauf verständigt, dass wir in den Pfingstferien - sowohl wir als auch der neue Wirt - vor Ort sein werden. Wir werden in der Zeit alles daran tun, dass wir im Laufe der Pfingstferien dort die Gäste wieder empfangen können", erklärt Anselm Greulich von der DAV-Sektion Turner-Alpenkränzchen, der das Rotwandhaus gehört.

Gestern Abend habe es ein Gespräch mit dem neuen Wirtepaar und dem Vorstandskreis der DAV-Sektion gegeben.

Vorwurf des DAV: Wasser trotz defekter Aufbereitungsanlage entnommen und verarbeitet

Die DAV-Sektion mit Sitz in München hatte dem Pächter des Rotwandhauses im Mangfallgebirge am Wochenende fristlos gekündigt, weil eine Störung der Wasseraufbereitungsanlage nicht rechtzeitig behoben und gemeldet worden sei.

"Wir haben im Laufe der letzten Woche Kenntnis darüber erlangt, dass irgendetwas mit der Wasseraufbereitungsanlage nicht ganz rundläuft, wie es auch von behördlichen Auflagen gefordert ist", erzählt das Vorstandsmitglied der DAV-Sektion im Gespräch mit dem BR. Deshalb seien Mitglieder der Sektion selbst mit Ersatzteilen hochgefahren und hätten die Anlage wieder instandgesetzt, Ersatzteile eingebaut und Filter getauscht. Dabei hätten sie von Mitarbeitern der Berghütte erfahren, dass trotz des Defekts an der Aufbereitungsanlage Wasser entnommen und sogar verarbeitet wurde. Dem DAV sei daraufhin nichts anderes mehr übriggeblieben, als sofort zu reagieren. Auch vor dem Hintergrund der Virusinfektionen im letzten Jahr.

Kündigung und Schließung sollte Reaktion der Behörden zuvorkommen

"Die Gefahr für die Gesundheit der Gäste und der Mitarbeiter besteht einfach, wenn dort nicht ordnungsgemäß behandeltes Wasser zum Einsatz kommt, wenn die Wasseraufbereitungsanlage nicht ordnungsgemäß läuft", so Greulich über die fristlose Kündigung des Pächters.

Deshalb sei der Vorfall auch sehr ernst genommen und auch umgehend den Behörden gemeldet worden. "Um sozusagen einer Schließung von behördlicher Seite zuvorzukommen, haben wir uns zu diesem drastischen Schritt gezwungen gesehen".

Rotwandhaus im Mai 2024 bereits über zwei Monate geschlossen

Bis zu tausend Tagesgäste besuchen bei schönem Wetter die Hütte des Deutschen Alpenvereins auf gut 1.700 Metern oberhalb des Spitzingsees. Es ist ein bei Bergsteigern und Mountainbikern gleichermaßen beliebtes Ausflugsziel.

Im Mai vergangenen Jahres musste das Alpenvereinshaus rund zweieinhalb Monate den Betrieb einstellen, nachdem 21 Gäste starke Magen-Darm-Beschwerden bekommen hatten. Die Bergrettung wurde hinzugezogen, sieben Menschen kamen sogar ins Krankenhaus.

Bei Untersuchungen des Trinkwassers wurden Rotaviren entdeckt. Diese Viren stammten wohl aus der Quelle rund 150 Höhenmeter unterhalb der Hütte, die das Haus normalerweise mit Wasser versorgt. Die Wasserversorgung der Hütte über diese Quelle soll mit mechanischen Filtern und UV-Bestrahlung vor Keimen geschützt werden. Hüttenwirt Peter Weihrer war für den BR nicht erreichbar.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!