Nora Falk ist Nürnbergs neues Christkind. Im Gespräch mit BR-Korrespondent Michael Reiner.
Nora Falk ist Nürnbergs neues Christkind. Im Gespräch mit BR-Korrespondent Michael Reiner.
Bild
Jury-Entscheidung
Bildrechte: BR-Studio Franken
Schlagwörter
Bildrechte: BR-Studio Franken
Videobeitrag

Jury-Entscheidung

Videobeitrag
>

Nora Falk: Nürnberg hat ein neues Christkind

Nora Falk: Nürnberg hat ein neues Christkind

Die 15-jährige Nora Falk ist das neue Nürnberger Christkind. Sechs Kandidatinnen standen nach einem Online-Voting im Finale. Am Ende konnte Nora die Jury überzeugen und wird den Christkindlesmarkt in diesem Jahr mit dem weltberühmten Prolog eröffnen.

Über dieses Thema berichtet: Frankenschau aktuell am .

Die 15 Jahre alte Nora Falk ist das neue Nürnberger Christkind. Falk geht aufs Willstätter Gymnasium in Nürnberg. In ihrer Freizeit spielt sie Tennis, macht Kickboxen und hört Musik. Schon im Kindergarten wollte sie Christkind werden, erzählt die 15-Jährige.

Nora Falk: Als Nürnberger Christkind Neues lernen

Sie sei generell an allem interessiert und finde es immer schön, etwas Neues zu lernen, sagt Nora Falk. "Ich glaube, die Rolle des Christkindes gibt mir die Chance, das auch zu tun", so das neue Christkind weiter.

Mit ihren 15 Jahren war Nora Falk die jüngste Finalistin. Für das neue Christkind waren ihre Chancen während der Finalrunde schwer einzuschätzen. "Die Jury sucht ja nach irgendetwas, da kann man nicht sagen, wie es am Ende sein wird. Es sind ganz viele verschiedene Menschen mit verschiedenen Hintergründen, die eine eigene Vision haben."

Weg zum Christkind führt über Fragen, Prolog und Lyrik

Zwölf Kandidatinnen standen zur Auswahl in einem Online-Voting, die sechs Finalistinnen mussten sich schließlich im Schönen Saal des Alten Rathauses in Nürnberg einer Jury stellen. Neben dem Vorjahres-Christkind, Nelli Lunkenheimer, saßen dort Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Congress- und Tourismus-Zentrale sowie Journalistinnen und Journalisten lokaler Medien.

Nach kritischen Fragen der Jury durften die Bewerberinnen ein selbstgewähltes Gedicht und den weltberühmten Prolog aufsagen. Mit ihrem sympathischen und eloquenten Auftreten überzeugte Nora Falk schließlich die Jury.

"Das Christkind ist für mich eine Figur, die unglaublich herzlich ist und viel zu tun hat mit den Leuten, die es am meisten brauchen", sagte Nora Falk im Anschluss.

Viele Termine für die "Botschafterin der Stadt"

Während der Weihnachtszeit stehen für das neue Christkind an die 170 Termine an. Dazu zählen neben dem Prolog zur Eröffnung des Christkindlesmarktes weitere Auftritte auf dem Markt und der Kinderweihnacht, sowie Besuche in Altenheimen und Kindergärten. Als "Botschafterin der Stadt" besucht das Christkind auch Weihnachtsmärkte in anderen Städten.

Besuchermagnet Nürnberger Christkindlesmarkt

Traditionell wird der Nürnberger Christkindlesmarkt am Freitag vor dem 1. Advent eröffnet. Heuer ist das der 28. November. Dann wird Nora Falk den weltberühmten Prolog von der Empore der Frauenkirche sprechen. Das Bayerische Fernsehen überträgt die Eröffnung um 17.30 Uhr live, auch BR24 streamt live im Netz.

Der Nürnberger Christkindlmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und wurde erstmals 1628 schriftlich erwähnt. Die Stadt rechnet auch in diesem Jahr mit Millionen Gästen aus der ganzen Welt.

Der Christkindlesmarkt hat bis zum 24. Dezember um 14 Uhr geöffnet.

15 Jahre alte Nora Falk ist das neue Nürnberger Christkind-  Im Hintergrund: das Vorjahres-Christkind, Nelli Lunkenheimer.
Bildrechte: BR/Ferdinand Seiter
Videobeitrag

Die 15 Jahre alte Nora Falk ist das neue Nürnberger Christkind. Im Hintergrund: das Vorjahres-Christkind, Nelli Lunkenheimer.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!