(Symbolbild) Dunkle Wolken eines Gewitters ziehen an der Katharinenruhe über den Allgäuer Alpen auf.
(Symbolbild) Dunkle Wolken eines Gewitters ziehen an der Katharinenruhe über den Allgäuer Alpen auf.
Bild
(Symbolbild) In den kommenden Tagen wird es ungemütlich in Bayern – es drohen teils kräftige Gewitter.
Bildrechte: picture alliance / Jan Eifert
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / Jan Eifert
Audiobeitrag

(Symbolbild) In den kommenden Tagen wird es ungemütlich in Bayern – es drohen teils kräftige Gewitter.

Audiobeitrag
>

Sommer macht Pause: Gewitter und Starkregen in Bayern

Sommer macht Pause: Gewitter und Starkregen in Bayern

Der Sommer macht in Bayern vorerst eine Pause: Vielerorts wird es in den kommenden Tagen regnerisch und es drohen mancherorts kräftige Gewitter. Auch die Temperaturen bleiben vergleichsmäßig niedrig.  

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Statt Sonnencreme ist in Bayern vielerorts der Regenschirm gefragt: In den kommenden Tagen wird es regnerisch und es drohen mancherorts kräftige Gewitter. Auch die Temperaturen bleiben vergleichsmäßig niedrig. Der Donnerstag startet nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) mit Regen, ab dem Mittag ziehen vor allem von Unterfranken bis zu den Alpen Schauer und Gewitter auf. 

Sonne am ehesten noch nördlich des Mains und in Oberfranken

Niederschlagsmengen bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde, kleinkörniger Hagel und Böen um die 60 Kilometer pro Stunde sind laut DWD möglich. Vereinzelt könne es auch blitzen und donnern. Nördlich des Mains soll es überwiegend trocken bleiben, Sonne soll es am ehesten Richtung Oberfranken geben. Im Allgäu sind den Angaben zufolge etwa 19 Grad in der Spitze möglich, in Unterfranken bis zu 26 Grad. 

Schauer und Gewitter auch am Wochenende

Auch die Aussichten fürs Wochenende sind kaum besser: Für Freitag und das Wochenende erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen des DWD weiterhin Schauer und Gewitter. 

Am Freitag gebe es zunächst südlich der Donau verbreitet Regen, lokal seien dabei bereits am Vormittag größere Niederschlagsmengen und Gewitter möglich. Zum Nachmittag werden immer öfter Schauer erwartet – Schwerpunkt der Gewitter ist in der Nordhälfte Bayerns. Das Wochenende bleibt voraussichtlich ebenfalls bewölkt und regnerisch – mit drohenden Unwettern.

Grafik: Bayernkarte - Wetterwarnungen des DWD

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über Wetterlagen und gibt auch im Ernstfall amtliche Warnungen heraus. Abgestuft werden diese in vier Kategorien:

Stufe 1 (gelb, Wetterwarnung) / Stufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) / Stufe 3 (rot, Unwetterwarnung) / Stufe 4 (dunkelrot, Warnung vor extremem Unwetter) / Lila: Hitzewarnung / Rosa: UV-Warnung / Grün: Keine Warnung / Schraffiert: Vorab-Warnung

Mit Informationen von dpa.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!