Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Bildrechte: pa/dpa/Armin Weigel
Audiobeitrag

Gertrud Maltz-Schwarzfischer, ist seit 2020 Oberbürgermeisterin von Regensburg.

Audiobeitrag
>

Regensburgs Oberbürgermeisterin tritt nicht mehr an

Regensburgs Oberbürgermeisterin tritt nicht mehr an

Seit 2017 leitet sie die Geschicke der viertgrößten Stadt Bayerns. Nun will Regensburgs SPD-Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer nicht mehr antreten. Nach der nächsten Wahl im März 2026 soll Schluss sein. Ihre Gründe sind privater Natur.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

Die Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD) wird zur nächsten Wahl 2026 nicht mehr antreten. Einen entsprechenden Bericht der Süddeutschen Zeitung bestätigte sie BR24 auf Anfrage. Die Gründe lägen im privaten und familiären Bereich.

Maltz-Schwarzfischer: Mehr Zeit für die Familie

"Ich will mehr Zeit für die Familie haben, die ich in den letzten elf Jahren viel zu wenig hatte. Diese Zeit brauche ich jetzt und in den nächsten Jahren." Die Entscheidung sei vor allem perspektivisch gefallen. "Wenn die nächste Amtsperiode zu Ende ist, wäre ich 72 Jahre alt. Da muss man sich schon überlegen: Habe ich mit 72 die Kraft, dieses Amt verantwortungsvoll zu besetzen", so Maltz-Schwarzfischer weiter.

Das Amt der Oberbürgermeisterin sei sehr herausfordernd und brauche viel Kraft. Sie habe deswegen für sich die Entscheidung getroffen, nicht mehr anzutreten.

Neuer SPD-OB-Kandidat wird kommende Woche bestimmt

Ein möglicher Nachfolger, beziehungsweise SPD-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, stehe noch nicht fest. Sollte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Burger entschließen, nicht anzutreten, "würde ich das sehr bedauern", so Maltz-Schwarzfischer. Am Montag trifft sich der SPD-Stadtverband, um einen OB-Kandidaten zu bestimmen.

Die CSU mit Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, die Brücke von Ex-OB Joachim Wolbergs und die Grünen haben für Regensburg bereits ihre Kandidaten benannt. Die nächsten Kommunalwahlen in Bayern finden am 8. März 2026 statt.

💡 Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Gertrud Maltz-Schwarzfischer wurde am 22. August 1960 im oberfränkischen Münchberg geboren. Seit ihrem zehnten Lebensjahr wohnt sie in Regensburg. Die heute 64-Jährige ist studierte Archäologin und arbeitete vor ihrem Amt im Rathaus bei verschiedenen Denkmalpflege-Projekten und bei archäologischen Ausgrabungen mit.

Seit 1. Mai 2020 ist Maltz-Schwarzfischer Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, die etwa 179.000 Einwohner zählt. Bereits seit dem 27. Januar 2017 führte sie bis zu ihrem Amtsantritt kommissarisch die Stadtverwaltung als Vertreterin des vorläufig suspendierten Oberbürgermeisters Joachim Wolbergs.

Im Mai 2019 wurde sie vom SPD-Stadtverband einstimmig als Kandidatin für das Amt als Regensburger Oberbürgermeisterin bei den Kommunalwahlen 2020 nominiert. Im ersten Wahlgang erhielt sie 22,15 Prozent der gültig abgegebenen Stimmen. Am 29. März 2020 fand die Stichwahl gegen Astrid Freudenstein (CSU, 29,48 Prozent) statt. In dieser Stichwahl erreichte Maltz-Schwarzfischer 50,74 Prozent der gültig abgegebenen Stimmen und wurde damit zur Oberbürgermeisterin gewählt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!