(Symbolbild) Stau auf der A99 bei München
(Symbolbild) Stau auf der A99 bei München
Bild
(Symbolbild) Am letzten Ferienwochenende wird es nochmal richtig voll auf Bayerns Autobahnen.
Bildrechte: pa/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Schlagwörter
Bildrechte: pa/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Bildbeitrag

(Symbolbild) Am letzten Ferienwochenende wird es nochmal richtig voll auf Bayerns Autobahnen.

Bildbeitrag
>

Stauprognose zum Ferienende: Wo Bayerns Autobahnen voll werden

Stauprognose zum Ferienende: Wo Bayerns Autobahnen voll werden

Die Sommerferien gehen langsam zu Ende. Am letzten Ferienwochenende wird nochmal viel Verkehr auf Bayerns Autobahnen erwartet. Wo es laut der ADAC-Stauprognose besonders voll werden dürfte – ein Überblick samt Karte.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

Autofahrer müssen sich in Bayern an diesem Wochenende auf volle Autobahnen und lange Staus einstellen. Der ADAC rechnet mit starkem Reiseverkehr – auf den klassischen Urlaubsrouten in Richtung Süden und besonders auf den Rückreisestrecken. Die größte Staugefahr drohe von Freitagnachmittag bis Freitagabend sowie am Samstagvormittag und am Sonntagnachmittag.

Betroffen sind laut der Stauprognose unter anderem die A3 zwischen Passau und Köln, die A8 zwischen Salzburg, München und Karlsruhe und die A9 von München nach Berlin. Auch auf der A93 zwischen Kufstein und dem Inntaldreieck sowie auf allen Autobahnen im Münchner Umfeld dürfte es demnach eng werden.

ADAC erwartet auch viel Stau an Grenzübergängen

Stauträchtig wird laut ADAC zudem die Umgebung der Grenzübergänge sein. An den Übergängen in Suben (A3), Walserberg (A8) und Kiefersfelden (A93) seien Wartezeiten wahrscheinlich. An allen Grenzübergängen finden derzeit Kontrollen statt.

Auch jenseits der Grenzen gibt es in beiden Richtungen einige Engstellen: Viele Italien-Rückkehrer etwa werden auf der Brennerautobahn in Österreich die Luegbrücke passieren, wo wegen Bauarbeiten Spuren gesperrt sind. Entlang der Inntalautobahn A12 in Tirol gelten an Wochenenden ähnlich wie in Bayern Abfahrtssperren. Besonders von Stau betroffen sind laut dem ADAC Autobahnen in Österreich, der Schweiz sowie Strecken zu und von den Küsten in Italien, Kroatien und Frankreich.

Grafik: Wo laut dem ADAC am Wochenende Stau droht

Bildrechte: ADAC e.V.
Bildbeitrag

Grafik: Wo laut dem ADAC am Wochenende in Bayern und Baden-Württemberg Stau droht

Ferienende verdichtet Verkehr auf Autobahnen

Die Gründe für die vollen Straßen sind das Ende der Sommerferien in mehreren Bundesländern, das Ende des saisonalen Lkw-Fahrverbots an Samstagen sowie zahlreiche Baustellen – bundesweit mehr als 1.200.

Zudem gelten an Wochenenden Durchfahrtsverbote in einigen Gemeinden entlang der A8 zwischen München und Salzburg und an der A93 zwischen Rosenheim und Kufstein. Auch an der A8 im Landkreis Berchtesgadener Land dürfen Autofahrer an mehreren Orten bei Stau nicht abfahren. Wer trotz Staus dort auszuweichen versucht, muss damit rechnen, von der Polizei wieder auf die Autobahn zurückgeschickt zu werden.

Mit Informationen von dpa und AFP

Dieser Artikel ist erstmals am 10. September 2025 auf BR24 erschienen. Das Thema ist weiterhin aktuell. Daher haben wir diesen Artikel erneut publiziert.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!