Schnee bedeckt Tische und Stühle an der Talstation des Großen Arbers (Aufnahme vom 17.11.2025)
Schnee bedeckt Tische und Stühle an der Talstation des Großen Arbers (Aufnahme vom 17.11.2025)
Bild
Schnee bedeckt Tische und Stühle an der Talstation des Großen Arbers (Aufnahme vom 17.11.2025)
Bildrechte: picture alliance/dpa | Armin Weigel
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa | Armin Weigel
Audiobeitrag

Schnee bedeckt Tische und Stühle an der Talstation des Großen Arbers (Aufnahme vom 17.11.2025)

Aktualisiert am
Audiobeitrag
Erschien zuerst am
>

Schnee in Bayern erwartet - nicht nur in den Bergen

Schnee in Bayern erwartet - nicht nur in den Bergen

Nach zuletzt milden Temperaturen wird es in Deutschland zu Beginn der neuen Woche kühler. Vereinzelt fällt etwas Schnee – in den höheren Alpenregionen sind sogar bis zu 20 Zentimeter möglich. Aber auch auf rund 400 Metern können Flocken fallen.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Radio Nachrichten am .

Auch abseits der Berge wird heute in Bayern Schnee erwartet. Vereinzelt fallen Flocken oder Graupel bis zu einer Höhe von rund 400 Metern in Unterfranken. Oberhalb von 600 Meter ist laut einer Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) verbreitet mit leichtem Schneefall zu rechnen.

Im südlichen Alpenvorland können dann etwa ein bis fünf Zentimeter Neuschnee fallen. In den höheren Alpenregionen soll es laut DWD es bereits zu stärkeren Schneefällen von bis zu 20 Zentimetern Neuschnee kommen.

Schneepracht wohl nicht von langer Dauer

Auch in den Hochlagen des Bayerwaldes rechnen die Wetterexperten mit Schnee. Die Temperaturen erreichen demnach Höchstwerte zwischen 3 Grad in Hochfranken und 10 Grad im östlichen Alpenvorland. Von Dauer ist das Weiß aber wohl nicht: Höchstens im höheren Bergland könnte der Schnee ein bisschen liegen bleiben.

In anderen Regionen Deutschlands wird es ebenfalls sehr kalt. "Wir erwarten deutschlandweit überwiegend einstellige Temperaturen", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Autofahrer aufgepasst: Glätte in der Nacht

Autofahrer müssen am Dienstagmorgen wieder vorsichtiger unterwegs sein: In der Nacht sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt auf 0 bis -4 Grad ab. Wegen des Schnees und überfrierender Nässe kann es verbreitet glatt werden. 

Am Dienstag scheint vor allem in Schwaben und Oberbayern verbreitet die Sonne. Es werden Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad vorausgesagt. Lediglich im nördlichen Franken könnten einzelne Regentropfen oder Schneeflocken fallen. In der Nacht wird es noch kälter: Die Temperaturen fallen auf 0 bis -8 Grad. Besonders kalt wird es in den Tälern von Alpen und Bayerwald.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!