Eine DHL-Frachtmaschine (Symbolbild)
Bildrechte: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch
Bildbeitrag

Anschlagspläne in Deutschland: Russische Agenten festgenommen

Bildbeitrag
>

Festnahmen: Russland soll Anschläge mit Paketen geplant haben

Festnahmen: Russland soll Anschläge mit Paketen geplant haben

Die Bundesanwaltschaft hat drei Ukrainer festnehmen lassen, die mutmaßlich in russischem Auftrag Anschläge auf den Gütertransport in Deutschland begehen sollten. Die Männer wurden in Deutschland und in der Schweiz festgenommen.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

Die Bundesanwaltschaft hat drei Ukrainer festnehmen lassen, die mutmaßlich in russischem Auftrag Anschläge auf den Gütertransport in Deutschland begehen sollten. Die Männer wurden in Deutschland und in der Schweiz festgenommen, wie die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Die beiden in Deutschland Festgenommenen sitzen in Untersuchungshaft, der in der Schweiz festgenommene Beschuldigte soll nach Deutschland gebracht werden.

Pakete mit Sprengvorrichtungen

Die Beschuldigten sind der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken dringend verdächtig. Sie sollen geplant haben, von Deutschland aus Pakete mit Sprengvorrichtungen an Empfänger in der Ukraine zu schicken. Die Pakete sollten während des Transportes zünden.

Um geeignete Transportwege auszukundschaften, gab einer der Verdächtigen in Köln zwei Testpakete auf, in denen sich unter anderem GPS-Tracker befanden. Den Auftrag hatte er laut Bundesanwaltschaft von einem anderen der beiden mutmaßlichen Agenten bekommen. Dieser soll ihm auch die Paketinhalte zur Verfügung gestellt haben.

Mit Informationen der AFP

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!