Für den Fall eines Waffenstillstands in der Ukraine sprechen europäische Politiker heute über Sicherheitsgarantien. In Paris trifft sich die sogenannte "Koalition der Willigen": Frankreichs Präsident Macron forderte zuletzt eine europäische Friedenstruppe. Deutschland hält sich zurück und will vor allem die Luftabwehr stärken.
BR24 spricht mit der Korrespondentin Mariia Kalus über die Erwartungen der Ukraine an das Treffen in Paris. Außerdem ordnet Politikwissenschaftler Gerhard Mangott ein, welche Rolle die Europäer im Friedensprozess spielen.
Russland kritisierte die Idee einer Friedenstruppe in der Ukraine scharf und teilte über die Sprecherin des Außenministeriums, Marija Sacharowa, mit: "Russland wird keine ausländische Intervention in der Ukraine in irgendeiner Form oder in irgendeinem Format diskutieren"
Ob das Treffen in Paris also mehr als nur ein starkes Symbol in Richtung Russland ist, bleibt abzuwarten.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!