04.09.2025: Ein Blitz über Memmingen
04.09.2025: Ein Blitz über Memmingen
Bild
04.09.2025: Ein Blitz über Memmingen
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Alexander Wolf
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Alexander Wolf
Bildbeitrag

04.09.2025: Ein Blitz über Memmingen

Bildbeitrag
>

Schwere Gewitter über Bayern verlaufen weitgehend glimpflich

Schwere Gewitter über Bayern verlaufen weitgehend glimpflich

Unwetter mit starken Böen, heftigem Regen und Hagel sind seit Donnerstagabend über Bayern gezogen. Laut den bisherigen Angaben verlief alles weitgehend glimpflich. Im Landkreis Fürstenfeldbruck rückte die Feuerwehr mehr als hundertmal aus.

Über dieses Thema berichtet: Wetter und Verkehr am .

Schwere Gewitter und heftiger Starkregen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Donnerstag für Teile Bayerns Unwetterwarnungen herausgegeben. Sowohl für Schwaben als auch für Oberbayern wurden für den Abend schwere Gewitter der Stufe drei von vier vorhergesagt. Der DWD warnte vor Blitzschlägen, umstürzenden Bäumen und Hochspannungsleitungen, herabfallenden Dachziegeln oder Ästen sowie Überflutungen, Erdrutschen und Hagelschlag. 

Heftige Gewitter in mehreren Regionen

In Oberbayern war laut Einsatzkräften am stärksten der Landkreis Fürstenfeldbruck betroffen. Mehr als hundertmal musste die Feuerwehr dort ausrücken. Vor allem im Bereich Mammendorf und Jesenwang kam es zu vollgelaufenen Kellern.

In Uffing am Staffelsee (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) schlug der Blitz in ein Anwesen ein, laut Polizei kam es zu einem Schwelbrand, der aber schnell gelöscht werden konnte. Im niederbayerischen Abensberg im Landkreis Kehlheim räumte die Polizei am ersten Festabend den Gillamoos wegen der Unwetterwarnung.

Auch der Freitag wird "schauerlich"

Am Freitag setzt sich das wechselhafte Wetter fort: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigte einzelne starke Gewitter und lokalen Starkregen mit kleineren Hagelkörnern an. Möglich sind demnach 20 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Böen mit einer Geschwindigkeit um 60 km/h.

In der Nacht zum Samstag muss man sich gebietsweise auf Nebel einstellen, mit zum Teil Sichten unter 150 Metern. Tiefstwerte werden zwischen 10 und 4 Grad erwartet.

Besseres Wetter am Wochenende

Für das Wochenende ist dann deutlich freundlicheres Wetter in Aussicht: Die Meteorologen erwarten für den Samstag mehr Sonne als Wolken bei bis zu 25 Grad. Und auch der Sonntag wird sonnig und warm bei bis zu 27 Grad. Die neue Woche soll dann allerdings wieder mit Regen starten.

Mit Informationen von dpa

Abendlicher Himmel während des Unwetters.
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Schwere Gewitter ziehen über Bayern hinweg.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!