Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla bei ihrem Staatsbesuch in Rom.
Bildrechte: picture alliance / Photoshot | -
Audiobeitrag

Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla bei ihrem Staatsbesuch in Rom.

Audiobeitrag
>

"Tief berührt": Charles und Camilla empfangen Papst-Glückwünsche

"Tief berührt": Charles und Camilla empfangen Papst-Glückwünsche

In Rom kam es überraschend doch zum Treffen zwischen dem gesundheitlich angeschlagenen Papst Franziskus und dem britischen Königspaar Charles und Camilla. Die beiden zeigten sich "tief berührt" von den Glückwünschen zu ihrem 20. Hochzeitstag.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Der britische König Charles III. und seine Frau Königin Camilla zeigen sich nach den Glückwünschen von Papst Franziskus zu ihrem Hochzeitstag "tief berührt". Der Palast veröffentlichte ein Foto der privaten Audienz des britischen Königspaares im Vatikan. Es sei ein besonderer Moment für beide gewesen, heißt es. Charles und Camilla hätten sich geehrt gefühlt, dem gesundheitlich angeschlagenem Papst persönlich ihre besten Wünsche überbringen zu können, schrieb der Palast auf der Plattform "X".

Strenge Kleidervorschriften für Besucher im Vatikan

Das am Donnerstag an die Medien gegebene Bild zeigt das in Schwarz gekleidete Paar stehend vor dem Papst, der auf einem Sessel sitzt. König Charles III. hält ein kleines Geschenk in der Hand, Königin Camilla beugt sich herab und schüttelt die Hand des freundlich lächelnden Papstes. Der schwarze Look hat nichts mit der angeschlagenen Gesundheit des Papstes zu tun, sondern mit den strengen Kleidervorschriften im Vatikan. Wie in anderen Monarchien folgen Audienzen beim Papst einem alten Protokoll, das auch die Farbe der Kleidung vorschreibt. So wird von Besucherinnen des Papstes erwartet, dass sie schwarze Kleider tragen.

König Charles und Camilla feierten 20. Hochzeitstag

Das britische Königspaar feierte am Mittwoch während des laufenden Staatsbesuchs in Italien seinen 20. Hochzeitstag. Das Treffen mit dem 88-jährigen Papst Franziskus soll im Laufe des Mittwochs stattgefunden und etwa 20 Minuten gedauert haben. Bei dem Treffen gratulierte Papst Franziskus dem britischen Königspaar zu ihrem 20. Hochzeitstag und wünschte König Charles eine baldige Genesung, hieß es aus dem Vatikan. Der 76-jährige Monarch leidet an Krebs. Erst vor knapp zwei Wochen war er kurzzeitig in ein Krankenhaus in London eingeliefert worden.

Am Abend wurden der 76-jährige Charles und die 77-jährige Camilla zum Staatsdinner vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella empfangen. Auf einem Video von dem Bankett ist zu sehen, wie Dudelsackspieler durch den Raum im Quirinalspalast ziehen. Der Palast zitierte aus einer Rede des Königs: Es sei sehr nett von Präsident Mattarella, zum 20. Hochzeitstag "dieses kleine romantische Abendessen bei Kerzenschein für zwei" organisiert zu haben.

Treffen zwischen den Royals und dem Papst eine Geheimaktion

Mit dem Foto kommt eine diplomatisch, logistisch und medizinisch nicht ganz unkomplizierte Geheimaktion zu ihrem offiziellen Abschluss. Es handelte sich um die erste diplomatische Begegnung des Papstes seit seiner Krankenhausentlassung am 23. März. Die Entscheidung darüber, ob der genesende Franziskus sie wahrnehmen könnte, fiel, wie es im Vatikan hieß, "in Abhängigkeit vom gesundheitlichen Befinden des Papstes".

Dieses war am Mittwochnachmittag offenbar so gut, dass er sich erstmals ohne Sauerstoffkanüle zeigte. Da das aufwendige Protokoll für einen Staatsbesuch nicht eingehalten werden musste, konnten Charles und Camilla im Auto durch einen Seiteneingang in den Vatikan kommen. Ein Auflauf von Menschen und Medienschaffenden wurde so vermieden.

Papst Franziskus schwebte zwischenzeitlich in Lebensgefahr

Ob es in den jetzt noch verbleibenden sechs Wochen der päpstlichen Rekonvaleszenz weitere derartige "private Treffen" des Papstes mit hochrangigen Gästen geben wird, ist noch offen. Beim britischen Königspaar war es auch deshalb einfacher, weil der royale Besuch keine zusätzlichen politischen Treffen im vatikanischen Staatssekretariat erforderte.

Papst Franziskus hat kürzlich eine schwere Lungenentzündung überstanden, wegen der er fünf Wochen im Krankenhaus behandelt werden musste. Zwischenzeitlich schwebte er wegen mehrerer akuter Atemnot-Anfälle in Lebensgefahr. Seit mehr als zwei Wochen ist er jedoch zurück im Vatikan. Franziskus muss sich nach Angaben seiner Ärzte aber noch schonen.

Charles sprach im Parlament über Umweltschutz

Die Begegnung des Papstes mit dem britischen Königspaar, die offenbar kurzfristig angesetzt worden war, fand nach der Rede von König Charles im italienischen Parlament statt. Darin hob er die engen Beziehungen und wechselseitigen Einflüsse von Italien und Großbritannien hervor. Auch sprach er das Thema Umwelt an, das ihm sehr am Herzen liegt. Am letzten Tag ihres viertägigen Staatsbesuchs reisen Charles und Camilla nach Ravenna in der Emilia-Romagna und nehmen an einem Empfang zum achtzigsten Jahrestag der Befreiung der Region von der NS-Besatzung teil.

Mit Informationen von dpa und KNA

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

Sie interessieren sich für Religion, Kirche, Glaube, Spiritualität oder ethische Fragen? Dann abonnieren Sie den Newsletter der Fachredaktion Religion und Orientierung.