Redaktion Religion und Orientierung

Redaktion Religion und Orientierung

www.br.de/religion

    Alle Inhalte von Redaktion Religion und Orientierung

    158 Beiträge
    Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) nimmt an einer Pressekonferenz teil

    Kunstminister Blume: Absage an Feiertagsstreichung in Bayern

    Feiertage streichen für die Wirtschaft? Diese Forderung stößt auf politischen Widerspruch. Kunstminister Markus Blume stellt sich hinter die Kirchen. Feiertage zu streichen sei nicht das Programm der Staatsregierung.

    Deckenmalerei in der Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt in Fürstenfeldbruck, Bayern, Deutschland

    Mariä Himmelfahrt: Neuer Feiertag in sechs bayerischen Gemeinden

    Ab diesem Jahr gilt in sechs weiteren bayerischen Gemeinden der 15. August – Mariä Himmelfahrt – als gesetzlicher Feiertag. Die Anpassung hängt mit der aktuellen Auswertung des Zensus 2022 zusammen, so das Bayerische Innenministerium.

    Malachias von Armagh war ein irischer Erzbischof und Heiliger, dem geheimnisvolle Weissagungen zugeschrieben werden.

    "Malachias-Weissagung": Ist der nächste Papst der letzte?

    Mit dem Konklave zur Papstwahl hinter verschlossenen Mauern erwacht auch die Faszination für Mythen. Eine jahrhundertealte Weissagung behauptet, dass der kommende Papst der letzte der Geschichte sein wird. Was steckt dahinter?

    Szene aus "Konklave"

    Fiktion oder Wirklichkeit? So realistisch ist "Konklave"

    Die Kardinäle versammeln sich, um einen neuen Papst zu wählen. Dieses Szenario ist nicht nur der Anfang eines preisgekrönten Films, sondern wird bald Realität. Doch was aus dem Film "Konklave" entspricht der Wirklichkeit, was ist Fiktion?

    Kameras sind auf die Loggia des Petersdom gerichtet.

    Weißer Rauch – und dann? Die ersten Minuten als neuer Papst

    Steigt weißer Rauch auf, bedeutet das, dass die Kardinäle einen neuen Papst gewählt haben. Was passiert in den Minuten davor und danach? Ein Blick hinter die Mauern der Sixtinischen Kapelle.

    (Symbolbild) Die Kardinäle wählen bald einen neuen Papst. Darunter sind auch drei Deutsche.

    Könnte wieder ein Deutscher Papst werden?

    Drei deutsche Kardinäle werden bei der kommenden Papstwahl mit dabei sein: Gerhard Ludwig Müller, Rainer Maria Woelki und Reinhard Marx. Könnte also wieder ein Deutscher Papst werden? Oder sind die drei nicht "papabili"?

    Mehrere Kardinäle sprechen miteinander.

    Papst wanted: Was wünschen sich bayerische Katholiken vom Neuen?

    Ab dem 7. Mai entscheiden die Kardinäle, wer Nachfolger von Papst Franziskus wird. Aber nicht nur in Rom macht man sich Gedanken. Auch in bayerischen Gemeinden wird diskutiert, was der neue Papst mitbringen sollte.

    Eine Frau hält einen Schal in der Luft. Darauf das Motto des Kirchentags: "mutig, stark, beherzt". im Hintergund verschwommen ist ein Kirchturm.

    Mit Merkel und Jupiter Jones: Kirchentag in Hannover beginnt

    Fünf Tage, 1.500 Veranstaltungen und ganz viel Prominenz. Heute startet der Kirchentag in Hannover. Was Sie über das Protestantentreffen wissen müssen.

    Unter blauem Himmel in Rom: Trauerfeier für verstorbenen Papst Franziskus

    Beerdigung von Papst Franziskus: So läuft die Zeremonie ab

    Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus: Die Zeremonie auf dem Petersplatz hat um 10 Uhr begonnen. Anschließend gibt es einen Trauerzug zur Basilika Santa Maria Maggiore, in der Franziskus beerdigt wird. Die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm.

    2024 traf der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz Papst Franziskus in Rom.

    Mit politischer Dimension: Wer kommt zur Papst-Beerdigung?

    Auch wenn die Beerdigung von Papst Franziskus ein kirchliches Ereignis ist, könnte es am Rande der Zeremonie auch politisch werden. Schließlich treffen sich in Rom auch politische Entscheidungsträger, deren Verhältnis nicht zum Besten steht.