CDU wird bei Kommunalwahl in NRW stärkste Kraft, AfD verbucht stärksten Zuwachs

Düsseldorf: Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft geworden. Nach dem vorläufigen Ergebnis kommt sie auf gut 33 Prozent, gefolgt von der SPD, die rund 22 Prozent erzielt. Den größten Zuwachs kann die AfD verzeichnen, die mit 14,5 Prozent ihr letztes Ergebnis fast verdreifacht hat und sich vor die Grünen schiebt. Die rutschen ab auf 13,5 Prozent. In Köln zieht ihre Oberbürgermeister-Kandidatin aber in die Stichwahl ein. Auch die AfD kann drei ihrer OB-Kandidaten in die Stichwahl schicken - in Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen. Die Linke kommt auf fast 6 Prozent. - Die Kommunalwahl in NRW galt als erster großer Stimmungstest nach der Bundestagswahl. CDU-Ministerpräsident Wüst zeigte sich erfreut über das - so wörtlich - großartige Ergebnis.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.09.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite