Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wird neu eröffnet

München: Nach jahrelanger Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße heute neu eröffnet. Zur Feier werden Bundeskanzler Merz, Ministerpräsident Söder und Oberbürgermeister Reiter erwartet. Die Synagoge wurde 1931 errichtet. Während der Novemberpogrome 1938 wurde der Bau verwüstet, aber nicht zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Räume provisorisch instandgesetzt und auch als jüdisches Zentrum genutzt. 2006 wurde dann die Ohel-Jakob-Synagoge samt Gemeindezentrum am Jakobsplatz eröffnet. Seitdem stand das Gebäuder an der Reichenbachstraße im Glockenbachviertel leer.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.09.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite