Lehrerverband fordert deutlich mehr Mittel für Startchancen-Programm für Schulen

Berlin: Der Deutsche Lehrerverband fordert mehr Geld, um benachteiligte Schüler zu fördern. Verbands-Präsident Düll sagte der "Stuttgarter Zeitung", man brauche deutlich mehr Mittel für das sogenannte Startchancen-Programm. Selbst mit einer Verdoppelung wäre es nach seinen Worten nicht getan. Andernfalls könne Deutschland bei der Chancengerechtigkeit nicht ausreichend aufholen. Das Programm wird von Bund und Ländern mit jeweils einer Milliarde Euro pro Jahr finanziert. Bundesweit sollen davon 4.000 Schulen profitieren, in denen es einen besonders hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler gibt. Wie Düll weiter sagte, gibt es inzwischen an fast allen 18.000 Grund-, Haupt- und Mittelschulen im Land einen enormen Förderbedarf.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.09.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite