Deutscher Frauenrat lehnt Sexkauf-Verbot ab

Berlin: Der Deutsche Frauenrat lehnt es ab, Prostitution unter Strafe zu stellen. Seine Sonderbeauftragte Howe erteilte einer entsprechenden Forderung aus der CDU in der Bayern2-"Welt am Morgen" eine Absage. Ein Sexkauf-Verbot würde nach Ansicht Howes den ganze Bereich Prostitution ächten und zu prekären Arbeitsverhältnissen führen. Zudem würde es auch nicht gegen Gewalt und Zwangsprostitution helfen. Es gebe auch Frauen, die sich freiwillig für die Prostitution entscheiden. Für sie müsse es bessere Beratungsangebote geben. Zuletzt hatte Bundesgesundheitsministerin Warken ein Sexkauf-Verbot nach dem "Nordischen Modell" gefordert. Dieses stellt den Kauf von Sex unter Strafe, Prostituierte bleiben aber straffrei.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 07.11.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite