Ehrenamtliche Ersthelfer in Bayern werden zunehmend bei Notfällen alarmiert

München: In Bayern werden bei Notfällen zunehmend ehrenamtliche Ersthelfer über eine digitale App alarmiert. 2024 waren es fast doppelt so viele Einsätze wie im Vorjahr - nämlich gut 3.600. Das haben die beiden größten Alarmierungssysteme mitgeteilt. Über die Plattformen der beiden Anbieter werden die Ersthelfer meistens per App von den Leitstellen über einen Notfall in ihrer Nähe infomiert. Sie sind dann zügig vor Ort und leisten zum Beispiel bei Herz-Kreislauf-Stillständen schnelle Hilfe, bis der reguläre Rettungsdienst eintrifft.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.08.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite