In Deutschland werden so viele Fälle häuslicher Gewalt gemeldet wie nie zuvor

Berlin: In Deutschland sind im vergangenen Jahr offenbar so viele Menschen wie noch nie Opfer von häuslicher Gewalt geworden. Das berichtet die Welt am Sonntag auf Grundlage von Zahlen des Bundeskriminalamts. Demnach gab es fast 257.000 registrierte Fälle - ein Plus von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Experten gehen jedoch von einer Dunkelziffer aus. Betroffen sind überwiegend Frauen. Die Grünen fordern mehr Präventions- und Täterarbeit sowie Schulungen für Polizei und Justiz. Die Linke dringt auf Reformen beim Sorge- und Umgangsrecht. Justizministerin Hubig, SPD, will im kommenden Jahr eine elektronische Fußfessel nach spanischem Vorbild einführen - etwa für Männer, die ihre Ex-Partnerin angreifen oder bedrohen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.08.2025 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite